Wenn heute in der Nacht die internationale Filmwelt in Los Angeles feiert - krone.at wird live berichten! -, erlebt Bernhard Zimmerl das hautnah mit. Der Haubenkoch aus Waidhofen an der Thaya steht am Buffet der Stars. Small-Talk und Händedruck inklusive ...
Mittendrin statt nur dabei ist in der heutigen Oscar-Nacht der Waldviertler Haubenkoch Bernhard Zimmerl. Der erst 32-Jährige ist mit seinem Lokal Foggy Mix in Waidhofen an der Thaya, wo er „Fine Dining“ mit einem bodenständigen irischen Irish Pub kombiniert, bereits seit zwölf Jahren sehr erfolgreich.
Erfahrung lohnt sich
Weil er schon in mehreren Top-Restaurants Erfahrungen sammeln konnte, darf Zimmerl bereits zum zweiten Mal bei der Feier der Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles mitarbeiten - nämlich im Team von Wolfgang Puck, dem berühmten „Koch der Stars“.
Es wäre so toll, wenn ich mit Stars wie Bradley Cooper, Margot Robbie oder Ryan Gosling ein paar Worte wechseln oder ihnen die Hand schütteln könnte.
Bernhard Zimmerl, Haubenkoch aus Waidhofen an der Thaya
Davon träumen wohl viele
Heuer erlebt der Waldviertler die Show sogar hautnah. Als einer von 120 Spitzenköchen bereitet er nicht nur Gerichte für Vorfeldveranstaltungen, sondern auch für den „Governors Ball“ - die offizielle Aftershow-Party der Oscar-Verleihung - zu.
„Ich darf auch selbst am Buffet stehen und den Stars die Speisen reichen“, fiebert Zimmerl schon den Begegnungen mit den ganz Großen des Film-Business entgegen. Ein Erlebnis, von dem viele nur träumen können.
Einziger Niederösterreicher
Mit Bernhard Zimmerl und den beiden weiteren österreichischen Spitzenköchen Mike Köberl und Hannes Tschemernjak ist die heimische Abordnung im „Küchenteam“ der Oscar-Nacht klein gehalten. Der Haubenkoch aus dem Waldviertel ist dabei der einzige Niederösterreicher.
Vertreter der absoluten Weltspitze der Zunft sind bei diesem Event keine Seltenheit. So ist heuer auch Michelin-Stern-Koch Elliot Grover mit von der Partie, der in Pucks Restaurant Cut in London die Küchenwelt regiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.