Die WSG Tirol ist am Sonntag bei der Wiener Austria „Zünglein an der Waage“ im Kampf um die Top-6 in der heimischen Fußball-Bundesliga. Dabei jagen die Wattener aber selbst einen „Bonus“.
Hätt’ gerade noch gefehlt, dass auf dem Rasen Blümchen sprießen. Das Gernot-Langes-Stadion sonnte sich Freitagvormittag in der Frühlingssonne. Dementsprechend war die Stimmung. „So ein Sieg tut gut“, sagte Thomas Silberberger ein paar Minuten später drinnen im Presseraum der WSG Tirol. Und meinte damit den 1:0-Erfolg über Hartberg am vergangenen Sonntag.
Jetzt geht es um den Klassenerhalt
Dass seine (überraschende) Ankündigung des Rücktritts mit Saisonende zur gelösten Atmosphäre am Platz (auch) beigetragen haben könnte, kam dem scheidenden Coach nicht in den Sinn: „Weil mein Rückzug nichts ändert. Weder für die Spieler, die weggehen werden, noch für die, die dableiben“, zuckt Silberberger die Achseln. Jetzt geht es um den Klassenerhalt in der Bundesliga – dann erst werden in Wattens die Karten neu gemischt. Und wer künftig das Kommando hat, steht nach wie vor in den Sternen.
Es waren deutlich weniger, als ich befürchtet habe.
Sportdirektor Stefan Köck
Sportdirektor Stefan Köck hat zwar schon die ersten Trainernamen auf den Tisch bekommen: „Aber es waren deutlich weniger, als ich befürchtet habe.“ Vielleicht ist auch dem Markt bewusst, dass es zuerst gilt, die Klasse zu halten.
Die Sache mit der Punkteteilung
14 Punkte haben die Wattener derzeit auf dem Konto. Das wären sieben nach der Punkteteilung am Sonntagabend. So wie auch bei einem Unentschieden im letzten Grunddurchgangsmatch bei Austria Wien. Weil bei der Halbierung eine ungerade Punkte-Anzahl abgerundet wird, der Klub einen Punkt verliert, aber ein „Sternchen“ erhält. Heißt: bei Punktegleichheit vorne.
Und dieses Sternchen wollen die Tiroler am Sonntag bei den Violetten jagen. Ein Sieg in Wien wäre die Super-Prämie: nach Halbierung ein Punkt mehr – und ein Sternchen!!!
Die Wiener kämpfen um die Meistergruppe, brauchen dafür unbedingt einen Dreier. Die Generali-Arena ist ausverkauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.