Alonso selbstkritisch

Serie beinahe gerissen: „Das war mein Fehler!“

Fußball International
08.03.2024 11:39

Lange hatte es im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Qarabag nach einer Niederlage ausgesehen, ehe Florian Wirtz (70.) und Patrick Schick (90+2.) Bayer Leverkusen am Donnerstagabend noch zu einem 2:2 retten konnten. Dass die Serie von 35 ungeschlagenen Spielen beinahe gerissen wäre, nimmt Trainer Xabi Alonso auf seine Kappe.

„Es ist ein Prozess, die erste Halbzeit war nicht gut, das war mein Fehler – ich weiß, warum. Wir versuchen, das für die Zukunft zu verbessern“, erklärte der Spanier nach der Partie, ohne zu verraten, was genau er falsch gemacht habe. 

Gut möglich, dass Alonso von der Startaufstellung sprach, immerhin hatte er seine beiden Starspieler Granit Xhaka und Florian Wirtz auf die Ersatzbank gesetzt, ausgerechnet Letzterer traf in der zweiten Halbzeit zum 1:2-Anschluss. 

Florian Wirtz (r.) traf zum 1:2. (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Florian Wirtz (r.) traf zum 1:2.

Rückspiel zu Hause
„Wir sind noch in drei Wettbewerben. Es ist unmöglich, die Aufstellung nicht zu wechseln“, verteidigte der Trainer allerdings seine Entscheidung. Mit dem 2:2 ist jedenfalls alles offen, das Rückspiel steigt am 14. März in der Leverkusener BayArena. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele