Was für eine Gala der Rotjacken im dritten Play-off-Duell mit Vorarlberg! Nach der 1:0-Führung brachen alle Dämme, fuhr man den Gästen voll um die Ohren und stellte in der Serie auf 2:1. VSV kann nach 1:6 in Bozen indes nur noch ein Wunder retten!
Auch im dritten Viertelfinal-Duell gegen Vorarlberg brauchten die Rotjacken etwas Anlaufzeit. Aber spätestens als Kapitän Hundertpfund den KAC aus kurzer Distanz in Führung brachte (13.), ging der Knopf völlig auf. Keine Minute später erhöhte Ganahl nach einem Alleingang auf Gäste-Goalie Madlener, in Minute 16 staubte Mursak am zweiten Pfosten zum 3:0 ab. Dazu klopften die Hausherren noch dreimal auf Metall.
Zwei Doppelpacks
Und auch im zweiten Abschnitt ging’s in dieser Tonart weiter, der KAC drückte durchgehend–und traf auch eiskalt! Ganahl und Hundertpfund mit ihren jeweils zweiten Toren sowie Obersteiner und Jensen Aabo erhöhten auf 7:0 nach 40 Minuten. Am Ende blieb‘s beim 7:0 und der Offensiv-Rost ist bei Klagenfurt endgültig abgeschüttelt. In der Serie steht’s somit 2:1 für den KAC.
Dritte Leermeldung indes für die Villacher Adler! Bozens Teves traf gleich im ersten Powerplay für die Hausherren zur Führung (5.). Villach kam offensiv wieder kaum zur Geltung. In Minute 14 aber hatte Desjardins eine Tausender-Chance, die er übers Tor knallte.
Per Rettung ins Spital
Dann checkte Villachs Golod Bozens Frank von der Seite hart nieder. Frank war sogar bewusstlos, musste mit der Rettung ins Spital. Die Schiris Huber und Zrnic gaben nach Videostudium zwei Minuten, das hätte auch eine „Spieldauerdiszi“ geben können (18.).
„Spieldauerdiszi“ für Desjardins
Eine solche kassierte dann Desjardins von dem sehr unsicher wirkenden Schiriduo. Der VSV-Legionär machte einen normalen Check an Di Perna, der unglücklich mit Kopf aufs Eis knallte (22.). Die Schiris schickten ihn trotz Videostudiums unter die Dusche.
Jetzt muss ein Sieg her
Nach einer weiteren Strafe kassierte Villach in einem 3:5-Unterzahlspiel das 0:2 (24.), dann traf Bozen mit einem Mann mehr nochmals - 0:3 (26.). Auch das vierte Tor fiel in Überzahl. Am Ende gab´s ein 1:6. Damit sind die Adler in der Serie mit 0:3 hinten! Jetzt muss Samstag daheim ein Sieg her, sonst ist die Saison vorbei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.