Die Salzburger Tierecke stellt einen Schützling vor, der schon seit geraumer Zeit auf eine zweite Chance hofft. Wer möchte dem roten Kater namens Fritzi eine glückliche Zukunft bieten?
Der unglaublich liebe und zurückhaltende Kater Fritzi (ca. drei Jahre alt) sucht ein neues Zuhause. Er wurde Anfang 2023 ausgesetzt gefunden und durch den Tierschutz wieder aufgepäppelt - inklusive Kastration, Zahnsanierung und Impfungen, er ist auch gechippt und registriert. Dabei hat sich herausgestellt, dass er FIV-positiv ist, also eine Immunschwäche hat. Deshalb darf er nicht in den ungesicherten Freigang. Er kann bei einem FIV-Kumpel wohnen, aber auch zu gesunden Tieren vermittelt werden.
Ihm geht es gesundheitlich sehr gut, er benötigt keinerlei Medikamente und frisst wie ein Scheunendrescher. Der Schnurrer benötigt natürlich sehr viel Ruhe und ein stressfreies Heim. Er schläft sehr viel, liebt aber die abendlichen Kuscheleinheiten und spielt gerne mit Stoffmäusen. Schon nach seiner Rettung fiel er durch sein unglaublich liebes Wesen auf, das Team konnte sich kaum von ihm trennen. Also Vorsicht - er stiehlt Herzen!
Derzeit wohnt der hübsche Geselle in Oberndorf bei Salzburg. Wer holt diesen besonderen Kater zu sich und bietet ihm eine glückliche Zukunft? Interessenten erfahren Genaueres unter 0660/480 67 03.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.