Das Duell zwischen Al-Wakrah und Al-Sadd in der katarischen Fußball-Liga hat mit einem kuriosen Zwischenfall aufwarten können. Al-Wakrah-Präsident Scheich Khalifa bin Hassan Al-Thani war nach einem Elfmeter-Pfiff nicht mehr zu bändigen und stürmte auf den Rasen.
Beim Stand von 0:0 ertönte in der 65. Minute ein Pfiff - der Schiedsrichter hatte auf Elfmeter für Al-Sadd entschieden. Eine umstrittene Entscheidung, die den Präsidenten von Al-Wakrah augenbicklich in Rage versetzte. Der Scheich erhob sich von seinem Logen-Platz und raste in Richtung Spielfeld.
Dort wollte Al-Thani den Schiedsrichter konfrontieren. Auf dem Rasen gestikulierte er wild mit den Händen und machte sich auf den Weg zum Elfer-Punkt. Dort wurde er schließlich von Al-Wakrah-Kapitän Ahmed Fadel zurückgehalten.
Ein wildes Spiel
Eine Gruppe von Al-Sadd-Spielern reagierte ebenfalls emotional und umstellte den Scheich, der daraufhin noch wütender wurde. Erneut schrie er in Richtung des Schiedsrichters, der die Hände in die Hüfte gestemmt hatte und seinen Augen nicht so recht trauen wollte.
Herbeigeeilte Funktionäre nahmen sich des Scheichs an und erreichten schließlich, dass Al-Thani wieder auf die Tribüne zurückkehrte. Dort sah er, wie Al-Sadd-Spieler Akram Afif den fälligen Elfmeter vergab. Der Puls des Scheichs beruhigte sich allerdings nur kurz. Denn Al-Wakrah-Torwart Saoud Al-Khater sah schließlich noch die Rote Karte. Sein Team konnte das 0:0 dennoch halten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.