Der frühere dänische deutsche Bundesligaprofi Jon Dahl Tomasson wird neuer Fußball-Teamchef von Schweden. Das gab der schwedische Fußballverband SvFF am Montag bekannt.
Er freue sich darauf, „in Blau und Gelb zu denken, zu sprechen und zu träumen“, wurde der 47-Jährige in der Verbandsmitteilung zitiert. Zwischen 2005 und 2007 hatte Tomasson für den VfB Stuttgart gespielt.
Zusammen mit dem niederländischen Co-Trainer Remy Reijnierse beginnt Tomasson seinen neuen Job am 1. März. Ihre Verträge erstrecken sich demnach bis zur Qualifikation zur WM 2026 mit automatischer Verlängerung im Falle einer erfolgreichen Qualifikation. Tomasson hatte zuletzt die Blackburn Rovers trainiert.
Der SvFF hatte sich im November nach der verpassten EM-Qualifikation vom bisherigen Nationaltrainer Janne Andersson getrennt. In der Qualifikationsgruppe F war das Team mit deutlichem Rückstand auf Belgien und Österreich nur auf Rang drei gelandet. Die ÖFB-Truppe hatte beide Begegnungen mit den Skandinaviern gewonnen (2:0 daheim bzw. 3:1 auswärts).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.