„3...2...1... Los!“ heißt es für die Schlittenhunde wieder ab 29. Februar. In Gastein wird dann um den Weltmeistertitel gefahren.
Die Bremsen am Schlitten werden gelöst, die Hunde stemmen sich in ihre Geschirre und mit vollem Tempo setzen sie sich in Bewegung. Kaum sind die vierbeinigen Athleten in Aktion, kehrt Stille ein. Die Hunde befinden sich im begeisterten Arbeitsmodus, und fegen über den Rennparcours hinweg.
Gespanne von zwei bis zehn Hunden aus rund 20 Nationen gehen bei den WSA-Weltmeisterschaften in Sportgastein von Freitag bis Sonntag an den Start. Zuschauer können hautnah und bei freiem Eintritt direkt an der Strecke mit dabei sein.
Im Fahrerlager der Teams, dem „Stake-Out“, kann man den Mushern bei den Vorbereitungen, dem Versorgen der Schlittenhunde, dem Wachseln der Skier und dem Einschirren über die Schulter blicken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.