Mittlerweile gibt es in Salzburg zwei bestätigte Masernfälle. Ein Flachgauer hat sich angesteckt. Die Behörden hoffen auf Impfungen und appellieren, bei Ausschlag nicht in eine Arztpraxis zu gehen.
Nach dem ersten Masernfall in Salzburg, wo sich ein sechsjähriger Bub aufgehalten hat, ist nun ein weitere Fall bekannt. Ein junger Mann aus dem Flachgau hat sich ebenfalls infiziert, berichtet die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Wo sich der Mann angesteckt hat, ist noch unklar.
Wer sich mit Masern infiziert, bei dem zeigen sich die meisten Beschwerden und Symptome erst nach acht bis zehn Tagen. Der Hautauschlag bricht dann erst nach zwei Wochen aus. Sobald man einen solchen bemerkt, sollte man keinesfalls zum Arzt gehen, appellieren die Behörden.
Arzt anrufen
„Wenn man sogar schon den typischen Ausschlag hat, in eine Ambulanz zu gehen oder in ein volles Wartezimmer beim Arzt - das ist keine gute Idee. Bitte den Arzt oder die Ärztin telefonisch kontaktieren und die weitere Vorgehensweise besprechen“, rät die Landessanitätsdirektorin Dr. Petra Gruber-Juhasz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.