Fast ohne Lkw-Einsatz transportiert das Vorarlberger Unternehmen Blum Container bis in die USA. Die umweltfreundliche Transportvariante soll bald auf so viele Strecken wie möglich ausgeweitet werden.
Wie sich interkontinental tonnenweise Ware transportieren lässt ohne stunden- oder tagelange Lkw-Fahrten - das zeigt der Vorarlberger Beschlägehersteller Blum derzeit. Wie das Unternehmen am Montag berichtete, hat es gemeinsam mit einer Spedition und einer Reederei ein Rundlaufsystem entwickelt, das (fast) nur mit Bahn und Schiff funktioniert - für Transporte nach Charlotte in den USA.
Umweltschonendes Rundlaufkonzept
In der Praxis läuft dieses Konzept folgendermaßen ab: Jede Woche gehen mehrere Container vom Blum-Logistikzentrum in Dornbirn auf die Reise. Die Container voller Ware für das Blum-Werk in den USA werden bereits im Logistikzentrum direkt über den Bahnanschluss auf den Zug geladen. Ohne Zeitverlust auf der Straße fährt der Zug zum Terminal Wolfurt und von dort Richtung Neuss in Deutschland weiter.
Auf diese Weise wird schon mal jede Menge CO2 eingespart. In Neuss geht es dann auf einer Barge zum Hafen in Antwerpen. Insbesondere in puncto Lärm, Reifenabrieb und Feinstaub sei der Transport mit der Barge klar dem Lkw vorzuziehen, erklärt Transportlogistiker Ingmar Blum. In Antwerpen werden die Container nach der Fahrt über den Rhein anschließend auf ein Hochseeschiff verladen und treten ihre Reise über den Atlantik an.
Am Hafen in Wilmington angekommen, geht es nun für einen Teil der Container wieder zurück auf die Schiene bis nach Charlotte. Erst dort werden die letzten Kilometer auf einem Lkw bewältigt, was rund eine halbe Stunde in Anspruch nimmt. Dieses Konzept möchte Blum auf so viele Strecken wie möglich übertragen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.