Einzigartige Aufnahmen sind vor Kurzem in einem Meeresaquarium in Stadt Balneario Camboriu im Bundesstaat Santa Catarina im Süden von Brasilien gelungen. Sie zeigen, wie ein Seepferdchen-Papa - ja, Sie haben ganz richtig gelesen - Hunderte Seepferd-Babys zur Welt bringt (siehe oben).
Gemacht wurden die erstaunlichen Filmaufnahmen der Geburt, die erst jetzt veröffentlicht wurden, bereits am 16. Jänner. Das Video (siehe oben) zeigt, wie das Seepferdchen-Männchen seinen Körper krümmt und immer wieder einen Schwall von Jungtieren ins Wasser presst. Angaben des Aquariums zufolge wurden „mehr als 300 Seepferdchen“ geboren.
Männchen für Schwangerschaft zuständig
Bei Seepferdchen, die zu den Knochenfischen gehören, werden die Männchen trächtig. Die Weibchen produzieren die Eier und spritzen diese beim Geschlechtsakt dem Männchen in eine Bauchtasche, wo sie vom männlichen Sperma befruchtet werden.
Je nach Art legen Weibchen zwischen 150 und 2000 Eier in die Bruttasche der Männchen. Dort werden die Eier von einem Gewebe umwachsen, das vor allem die Atmung der Embryonen regelt, indem es Kohlenstoffdioxid aus den Eiern aufnimmt und Sauerstoff an sie abgibt.
Nachwuchs nach der Geburt auf sich selbst gestellt
Zusätzlich stellt das Gewebe eine Umgebung her, die dem Salzgehalt im Meerwasser entspricht. Die Entwicklung der Seepferdchen habe etwa ein Monat gedauert, heißt es seitens des Meeresaquariums. Die Jungfische sind ab dem Zeitpunkt der Geburt sofort auf sich selbst gestellt und beginnen unverzüglich mit der Jagd auf Plankton und winzige Krebstiere.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.