Gibt es eine Chance?

Das sagt die Politik zu Hartbergs Stadion-Plänen

Steiermark
21.01.2024 19:44

Das Thema „Bau eines neues Stadions“ wird nicht nur in Graz sondern auch in Hartberg heiß diskutiert. Fußballklub TSV bemüht sich um eine neue Arena, braucht dafür natürlich die Politik. Die „Krone“ fragte beim Hartberger Bürgermeister nach.

Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch ist ein „Joker“ auf der imaginären Ersatzbank des TSV Hartberg, den die Vereinsfunktionäre im Polit-Match um ein neues Stadion einwechseln können. „Es ist sehr weit gediehen, was Erich Korherr und sein Team auf die Beine stellen wollen. Allerdings braucht es dringend die öffentliche Hand, da es sich um kein Gemeindestadion, sondern um eines in Besitz des TSV handelt.“ Hier sucht Martschitsch (ÖVP) selbst den Austausch mit Polit-Kollegen. „Vom Land Steiermark gibt es einen ’letter of intent’ (Anm. Absichtserklärung), auch im Bund liegen die Pläne auf, wurde das Konzept schon mehrfach mit Mitarbeitern von Vizekanzler Kogler besprochen.“

Problematisch ist die Gesamtsumme. „Wir diskutieren seit zweieinhalb Jahren, leider hat uns die Teuerung mitgenommen. Der Preis ist auf 40 Millionen gestiegen. Hätten wir früher fixiert, hätten wir uns 20 Prozent erspart und wären längst fertig.“ Dass es eine Lösung braucht, weiß auch Martschitsch. „Wenn wir nicht heuer anfangen, haben wir keine Chance. Es muss in die Köpfe rein, dass ein neues Stadion vielleicht nur ein paar Mal ausverkauft, aber ein Projekt für die ganze Region ist. Das soll als Center funktionieren, damit auch 350 Tage bespielt werden.“

In Hartberg gibt‘s rund um die aktuellen Trainingsplätze ein Gedränge.
In Hartberg gibt‘s rund um die aktuellen Trainingsplätze ein Gedränge.(Bild: GEPA pictures)

Kunstrasen als Problem
Bespielt wird am aktuellen Standort innerstädtisch jeder Zentimeter, rund im die Uhr. „Wir haben 3000 Schüler, vier Sportleistungsgruppen (Anm. Fußball, Volleyball, Tennis, Skifahren), die alle die Stadioneinrichtungen am Sportcampus nutzen. Das jetzige Stadion umzubauen, ließe andere Sportarten leiden.“ Was sofort passieren soll, ist „den Kunstrasen auf Vordermann zu bringen. Das bringt eine kleine Entspannung. Das Entspannendste für alle wäre aber ein neues Stadion. Es ist die einzige Möglichkeit für unsere Sportstadt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt