Flug umgeleitet
USA: Frau drohte mit implantierter Bombe
Nach Berichten von Augenzeugen habe eine Passagierin einer Stewardess auf einem Zettel gedroht, dass sie in ihrem Körper eine eingepflanzte Bombe trage. Ärzte, die sich unter den Passagieren befanden, hätten die Frau laut dem TV-Sender CNN daraufhin untersucht, aber keinerlei Spuren gefunden, die auf einen operativen Eingriff hindeuteten.
Der Pilot meldete ein "Sicherheitsproblem", die Behörden reagierten sofort. Die Boeing 767 mit 179 Passagieren und neun Besatzungsmitgliedern an Bord sei bis zur Landung von zwei Kampfjets der Armee eskortiert worden. "Aus Vorsicht wurde die Maschine nach Bangor - den nächstgelegenen Airport auf dem amerikanischen Festland - umgeleitet, wo Sicherheitskräften sie erwarteten", hieß es in einer Erklärung der Flugsicherheitsbehörde TSA.
"Frau stellte keine Bedrohung dar"
Die aus Kamerun stammende Frau mit französischem Pass sei gleich nach der Landung festgenommen worden. Ein Sicherheitsbeamter erklärte wenig später CNN, dass sich die Drohung als falscher Alarm entpuppt hatte. Die Frau habe keine Bedrohung dargestellt. Sie reiste ohne Begleitung oder Gepäck. Angemeldet hatte sie einen zehntägigen Aufenthalt in den USA.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).