Im aktuellen „Duell“ auf krone.tv zwischen Eva Glawischnig und Andreas Mölzer geht es unter anderem um die Frage, wie sehr gewaltverherrlichende Videos auf sozialen Medien wie TikTok Radikalisierung und Islamisierung von Kindern und Jugendlichen in heimischen Schulen fördern. Eva Glawischnig: „Man muss sich fragen, wie funktionieren denn Algorithmen, die Gewaltfantasien verstärken?“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.