13.05.2012 18:31 |

Kabeldefekt?

Tibet-Restaurant in Wien in Schutt und Asche gelegt

Nur wenige Tage vor dem Besuch des Dalai Lama in Österreich hat ein Brand das einzige hiesige tibetanische Restaurant bei der Volksoper am Wiener Gürtel in Schutt und Asche gelegt. Das Feuer brach in der Nacht auf Sonntag in einem Abstellraum aus. Ein Nachbar entdeckte die Flammen und alarmierte die Berufsfeuerwehr.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ich habe gegen Mitternacht mein Restaurant geschlossen und ging nach Hause", so Eigentümer Tashi Tserina (Bild). Als der 47-Jährige zurückkehrte, stand sein weitläufiges Lokal lichterloh in Flammen. Bis um sechs Uhr kämpfte die Feuerwehr unter Hochdruck in den verwinkelten Räumen im Erdgeschoß gegen den intensiven Brand.

In dieser Zeit wurde die schmucke Einrichtung aus tibetanischen Möbeln und Teppichen von den Flammen völlig verzehrt. Aufgrund der starken Verrauchung musste auch das angrenzende Kindertagesheim behördlich gesperrt werden.

Nun muss das Gebäude bautechnisch sowie von den Brandexperten des Landeskriminalamtes untersucht werden. Als wahrscheinlichste Ursache gilt ein Kabeldefekt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?