10.05.2012 14:46 |

Todesursache unklar

Leiche in der Stadt Salzburg aus Salzach geborgen

Mitten im Zentrum der Stadt Salzburg ist am Donnerstagvormittag eine in der Salzach treibende Leiche entdeckt worden. Helfer der Berufsfeuerwehr bargen den leblosen, bekleideten Körper der etwa 60 Jahre alten Frau im Bereich des Müllnerstegs.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Passanten hatten den leblosen Körper im Wasser entdeckt und gegen 10.30 Uhr Alarm geschlagen. "Die Leiche wurde im Bereich des Mozartstegs zum ersten Mal gesehen. Wir haben sie dann beim Makartsteg erreicht und von dort im Wasser mit dem Boot bis fast zum Müllnersteg gezogen und im Bereich der Schotterbank geborgen", schilderte Klaus Gogg, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Dort habe der Notarzt die Frau untersucht und ihren Tod festgestellt.

Da zahlreiche Schaulustige das Geschehen beobachteten, musste die Polizei das Gebiet zur Bergung der Leiche abriegeln. Über die Todesursache liegen noch keine Angaben vor, es werde in alle Richtungen ermittelt, erklärte Polizeisprecher Anton Schentz. Derzeit würden keine Hinweise auf ein Verbrechen vorliegen. Eine gerichtliche Obduktion der Leiche sei aber vorgesehen.

Auch Hinweise zur Identität der Frau gibt es bislang nicht. Die Polizei werde die Vermisstenanzeigen überprüfen und diese mit der aufgefundenen Toten vergleichen, sagte Polizeisprecher Schentz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?