08.05.2012 16:19 |

Johanna, Snipsi, Nena

Eichhörnchenbabys in OÖ erfolgreich aufgepäppelt

Rührende Aktion in Oberösterreich: Drei verwaiste Eichhörnchenbabys sind im Tierheim des Vereins Pfotenhilfe in Lochen im Bezirk Braunau wieder aufgepäppelt worden. Wenn die inzwischen quirligen Fellknäuel in wenigen Wochen in der Lage sind, ohne Hilfe zu überleben, sollen sie ausgewildert werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die drei waren verwaist am Wegesrand gefunden worden, ihre Augen waren noch geschlossen und ihr schütterer Pelz war voller Flöhe. Die Betreuer im Tierheim tauften die erst zwei Wochen alten Babys "Johanna", "Snipsi" und "Nena".

Die Kleinen mussten alle zwei Stunden gefüttert werden - auch in der Nacht. Die Überlebenschance ohne Mutter war äußerst gering. Nur durch die fachmännische Betreuung durch Tierärzte und Experten konnten die Eichhörnchen erfolgreich großgezogen werden.

Eichhörnchen nicht einfach mitnehmen
Johanna Stadler von der Pfotenhilfe Lochen warnt nun allerdings: Eichhörnchen seien Wildtiere, daher sollten diese nur im Notfall von Menschen mitgenommen und aufgepäppelt werden. Wenn ein Jungtier in der Nähe seiner toten Mutter aufgefunden wird, müsse unbedingt gehandelt werden. Ist es aber unverletzt und alleine, sei es wahrscheinlich, dass es von der Mutter nur vorübergehend alleingelassen wurde.

Oft habe sich diese nur aus Angst vor Menschen versteckt und kehrt so bald wie möglich zu ihrem Jungen zurück. Wenn ein Junges "gerettet" wird, obwohl eigentlich gar keine Hilfe nötig wäre, verliere es dadurch seine Familie und Freiheit. Muss das Jungtier aber tatsächlich aufgezogen werden, sei es das Beste, es einem Tierarzt oder einer Wildtierstation zu übergeben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?