Egal ob Kulinarik, Konzerte oder jede Menge Party - die letzte Nacht des Jahres hat im Burgenland so einiges zu bieten.
Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu. Auch hierzulande laufen die letzten Vorbereitungen für die Silvesternacht 2023 auf Hochtouren. Das Burgenland wartet mit einem vielfältigen Programm auf.
Feuerwerk in der Landeshauptstadt
Dass die Korken vor dem Schloss Esterhazy zu Silvester ordentlich knallen, ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die einzigartige Location lockt Jahr für Jahr hunderts Besucher an. Bereits ab 18.00 Uhr kann man sich auf die letzte Nacht des Jahres einstimmen. Die Band „Edelbitter“ verkürzt musikalisch das Warten. Um Mitternacht erleuchtet ein Feuerwerk den Nachthimmel.
Jahresausklang mit großartiger Aussicht
Das alte Jahr ausklingen lassen und durch das Schlagen der ältesten Glocke des Burgenlandes das neue willkommen heißen – Silvester auf Burg Forchtenstein! Nach einer Führung bis hinauf auf den höchsten Punkt des Bergfrieds stoßt man mit Sekt auf das neue Jahr an. Musikalisch beginnt das neue Jahr auf Burg Lockenhaus: Beim Neujahrskonzert in der Pfarrkirche wird am 1. Jänner Musik von Joseph Haydn und Georg Friedrich Händel erklingen.
Ins neue Jahr tanzen
Die mittelalterliche Burgruine Tabor gilt als Wahrzeichen von Neusiedl am See. Vor dieser beschaulichen Kulisse lädt der Fußballverein zur Silvesterparty ein. Alle Feierwütigen können im James Dean Disco Club in Eisenstadt, im Jazz Pub Wiesen und in der Orangerie beim „La Danza Finale“ ins neue Jahr tanzen. Mit oder ohne Flugzug lockt der Flugplatz Punitz am Silvestertag zahlreiche Besucher an. Kesselgulasch wird serviert.
Entspannter Jahreswechsel in Frauenkirchen
Ganz entspannt kann man in der St. Martins Therme in Frauenkirchen ins neue Jahr „rutschen“. Die Highlights: Eine Glücksbringer-Safari und ein farbenfrohes Lichterspiel um Mitternacht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.