03.05.2012 18:13 |

"Vier Todeszeiten"

"A schöne Leich" - Kunstaktion führte zu Mordermittlung

"Schneider, Mordkommission. Schön, dass Sie leben" – so hat jenes Verwirrspiel ein Ende genommen, das ein Wiener Künstlerduo nichts ahnend losgetreten hatte. Eine deutsche Fotoausarbeitungsfirma hatte Interpol alarmiert, nachdem sie Bilder für die Künstler ausgearbeitet hatte – Bilder, auf denen scheinbar eine weibliche Leiche zu sehen war.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es waren schreckliche Bilder, auf die Mitarbeiter der deutschen Firma Ende März stießen. Sie zeigten eine junge Frau, übel zugerichtet. Die Bilder landeten bei Interpol. Der Auftraggeber für die Ausarbeitung war eine Wiener Firma. Interpol wiederum nahm mit Chefinspektor Ewald Schneider von der Wiener Mordkommission Kontakt auf. War man hier etwa einem bislang unentdeckten Gewaltverbrechen auf der Spur?

Polizei: "Haben die Leiche besucht. Es ging ihr ausgezeichnet"
Nein. "Eine richtige Leiche sieht anders aus", schmunzelt der Kriminalist, "dennoch haben wir die Leiche besucht. Es ging ihr ausgezeichnet." Die Auflösung: Im Rahmen ihrer Ausstellung "Die vier Todeszeiten" produzierten die beiden Künstler Sigrid Fleckseder und Christian Thomas ihre "Bilder vom Ableben". Fleckseder spielte dafür täuschend echt die bildhübsche Leiche: "Wir haben uns gewundert, dass die Mordkommission unsere Ausstellung besucht."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter