Die Anwälte von Gabors Tochter Francesca Hilton machten sich nun für eine außergerichtliche Einigung stark, sagte Gabors Ehemann Frederic Prinz von Anhalt (68) am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Der gebürtige Deutsche will sich darauf nach eigenen Angaben nicht einlassen, er möchte einen Prozess.
"Ich will einen Prozess haben, wo sie (Francesca Hilton) sich dafür entschuldigen muss, dass sie gesagt hat, ich behandle meine Frau schlecht. Das will ich aus der Welt schaffen." Von Anhalt zufolge haben Gutachter, darunter eine Ärztin, nach Besuchen an Gabors Krankenbett bereits bescheinigt, dass die bettlägerige Patientin unter seiner Obhut gut versorgt werde.
Von Anhalt war am Mittwoch nicht persönlich vor Gericht erschienen, sondern ließ sich durch seinen Anwalt vertreten. Hilton war nach US-Medienberichten im Gericht zugegen, äußerte sich aber nicht.
Antrag auf Vormund für Gabor
Hilton hatte im März einen Antrag gestellt, dass sie selbst oder eine dritte Person als Vormund für Gabor eingesetzt wird. "Ich mache mir große Sorgen, dass ihre medizinischen Bedürfnisse und ihre Behandlung nicht in ihrem besten Interesse ausgeführt werden", machte Hilton in ihrem Antrag geltend. Von Anhalt verwehre ihr einen häufigeren Zugang zu ihrer Mutter. Er solle Rechenschaft über die medizinische Versorgung und die Finanzen Gabors ablegen.
Hilton ist Gabors einzige Tochter. Sie stammt aus der zweiten Ehe der Ungarin mit dem Hotel-Magnaten Conrad Hilton. Die 1942 geschlossene Ehe wurde nach fünf Jahren geschieden. Gabor ist seit 25 Jahren mit Von Anhalt verheiratet.
Im Februar hatte Von Anhalt zu Gabors 95. Geburtstag in die gemeinsame Villa in Bel Air eingeladen. Nur wenige ausgewählte Gäste bekamen die Schauspielerin in ihrem Schlafzimmer zu Gesicht. Nach vielen körperlichen Rückschlägen, darunter ein Schlaganfall, eine Hüftoperation und eine Beinamputation, ist die frühere "Miss Ungarn" bettlägerig und muss künstlich ernährt werden.
Mit ihren Affären, ihrem extravaganten Lebensstil und der langen Liste von Ehemännern hatte Gabor einst in Hollywoods Klatschspalten einen festen Platz. In "Moulin Rouge" (1952) durfte sie unter der Regie von John Huston ihren Co-Star José Ferrer verführen. Zuletzt trat sie 1996 in "Die Brady Family" vor die Fernsehkamera.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).