Es ist ein freudiges Ereignis kurz vor Weihnachten: Die Papageien von Bibelwelt-Pfarrer Heinrich Wagner sind zurück im Pfarrhaus. Er holte die Vögel bei der Polizei ab, die sie nach einem Hinweis aus einer Wohnung in Lehen befreite.
„Ich habe meine beiden Schätze wieder!“ Heinrich Wagner (66) ist ganz beseelt, während Graupapagei Iomi auf seiner Schulter sitzt und an Wagners Haaren nestelt. Vier Wochen waren die Vögel weg, Wagner vermutete einen Diebstahl und erstattete Anzeige (die „Krone“ berichtete). Am Mittwochabend bekam der Pfarrer aus der Elisabethvorstadt einen anonymen Anruf: Er solle in einer Nachbarwohnung in Lehen vorbeischauen. Dort lebten vier Papageien, zwei mehr als üblich. Und sie sähen genauso aus wie Wagners Graupapageien Leila (8) und Iomi (10), die er seit dem 24. November vermisste.
Pfarrer schaute selbst nach
Vor der angegebenen Wohnung hörte er die Vögel auf der Straße schon schreien. Er verständigte die Polizei und ging selbst zur ramponierten Wohnungstür, aus der laut Pfarrer der Türspion und die Klingel herausgerissen waren. Dann stellte er den mutmaßlichen Dieb zur Rede. „Er kam mir ganz nah und wollte mir Angst machen“, erinnert Wagner sich. Also wartete er draußen, bis die Polizei eintraf. Die Beamten der Polizeiinspektion fanden die Papageien tatsächlich. Sie ermitteln nun gegen „einen Verdächtigen“, wie sie auf Nachfrage mitteilten. Der Verdächtige und die Papageien wurden zur Polizeiinspektion gebracht. Dort konnte Wagner sie abholen. „Sie freuten sich sehr, mich zu sehen“, sagt Wagner. „Zuhause fraßen sie zwanzig Minuten!“
Noch leicht verschreckt
Der Hinweisgeber soll wie angekündigt die versprochenen 250 Euro bekommen. Leila und Iomi sitzen wieder in ihrem Käfig im Pfarrhaus. Dort haben sie Spielzeug hängen und können über einen Tunnel in der Hauswand auch in einen Käfig auf der Terrasse. Leicht verschreckt sind die Vögel noch. Und mager. „Sie wurden jetzt einen Monat lang nicht richtig gefüttert“, sagt Wagner. Die Federspitzen seien leicht zerfleddert und beide seien sehr dünn. Klettern falle ihnen schwer. Iomi, der laut Pfarrer 90 Wörter kennt und auch Tierlaute imitiert, spreche jetzt unverständlich. Er und Leila werden jetzt mit Obst und Körnern liebevoll aufgepäppelt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.