Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Trotz negativer Vergangenheit ist die zweijährige Hündin Athena sehr fröhlich und freundlich. Sie kam mit mehreren Bissverletzungen ins TierQuarTier Wien und konnte sich dort gut erholen. Gesucht werden Hundehalter, die ihr eine Stütze sind, Freude am gemeinsamen Training haben und ihr einen Einzelplatz in ruhiger Gegend bieten. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Schweren Herzens muss Amy (zwölf Jahre alt) abgegeben werden. Trotz ihrer Epilepsie ist die Hündin aufgeweckt und lebensfroh. Sie ist menschenfreundlich, liebt Kinder und verträgt sich gut mit Artgenossen. Gesucht wird ein liebevolles Für-immer-Zuhause bei erfahrenen Haltern. Interessenten melden sich bitte unter 0676/363 76 32.
Mischlingsrüde Romy und seine Schwester Nala (zwei Jahre alt) haben in ihrem bisherigen Leben leider nicht viel kennengelernt. Beide benötigen Zeit, um Vertrauen aufzubauen und sich später mal ein Brustgeschirr anziehen zu lassen. Da dies zurzeit noch nicht möglich ist, benötigen die beiden Fellnasen ein stressfreies, ruhiges Zuhause ohne Kinder mit ausbruchsicherem Garten, an der Seite eines souveränen Artgenossen. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Mischling Lucky (zehn Jahre alt) ist trotz seines fortgeschrittenen Alters noch ein Energiebündel. Dass er nur eingeschränkt sieht - sein rechtes Auge musste entfernt werden -, stört ihn dabei nicht. Er ist freundlich zu Menschen und auch zu Hunden. Bedrängt werden möchte der sensible Hundemann nicht. Damit er im zukünftigen Zuhause seinen Lebensabend genießen kann, sollte er dieses nicht mit Kindern teilen müssen. Lucky sucht daher ein ruhiges Zuhause außerhalb der Stadt bei geduldigen Menschen, die ihn nicht bedrängen. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Mischlingshündin Nera (neun Jahre alt) ist sehr aufgeweckt und menschenfreundlich. Mit anderen Hunden ist sie verträglich, sie neigt jedoch dazu, Ressourcen gegenüber Artgenossen zu verteidigen und sollte daher in ihrem zukünftigen Zuhause Einzelprinzessin sein. Da Nera bellt, wenn sie gestresst wird, sollte sie ihr zukünftiges Zuhause nicht mit kleinen, aufgeweckten Kindern teilen müssen. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause am ruhigen Stadtrand oder Land. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Chimichurri (im Bild) und Sepperl suchen ein gemeinsames Zuhause. Die sozialen und intelligenten Chinchillas - sie sind ein und acht Jahre alt - brauchen ein geräumiges und abwechslungsreiches Gehege. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Im TierQuarTier Wien warten derzeit einige Degus auf ein neues Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen. Sie sind zwischen vier Monate und drei Jahre alt. Degus sind gesellige, liebenswürdige und intelligente Tiere und als tagaktive Nager ein beliebtes Haustier. Interessenten können sich telefonisch 01/734 11 02-0 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Tiervergaben nur zu vorab vereinbartem Termin möglich sind. Die Kontaktmöglichkeit ist bei jedem Schützling angegeben. Vielen Dank!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.