Beim Versuch, Luft in einen Reifen zu pumpen, war ein 58-jähriger Linzer an einer Tankstelle in Traun bereits zweimal umgefallen. Eine aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin verhinderte die Weiterfahrt, indem sie die Polizei alarmierte. Der Alkolenker gab an, dennoch nach Hause fahren zu wollen.
Ein kurioser Anblick bot sich am Montag um 23 Uhr einer Mitarbeiterin einer Trauner Tankstelle: Beim Versuch, Luft in seinen rechten Vorderreifen nachzufüllen, war ein 58-jähriger Linzer bereits zweimal umgekippt. Weil sie den Verdacht hatte, dass Alkohol im Spiel sei, rief sie umgehend die Polizei.
Die Beamten fanden den Linzer augenscheinlich schwer alkoholisiert in seinem Auto sitzend vor. Im Zuge der Befragung gab der 58-Jährige auch noch an, dass er noch nach Linz heimfahren wolle.
Mit 2,1 Promille erwischt
Weil der Alkotest 2,1 Promille im Blut des Fahrers feststellte, waren die Beamten damit natürlich nicht einverstanden. Nachdem die Polizeiärztin die Fahruntauglichkeit diagnostiziert hatte, wurde dem Linzer die Weiterfahrt untersagt, Schlüssel und Führerschein wurden ihm an Ort und Stelle abgenommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.