Fünf Einsätze in knapp fünf Stunden: Der schneereiche Mittwochabend hatte es für die Feuerwehr Tamsweg (Salzburg) in sich.
Zunächst rückte das Rüstfahrzeug der Feuerwehr um 17.04 Uhr zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung nach Weißpriach aus. Ein Pkw war auf der Zufahrtsstraße zum Fanningberg von der Fahrbahn abgekommen und drohte über den Abhang zu stürzen. Mittels Kran konnte das Auto geborgen werden. Der Einsatz für die Floriani aus Tamsweg dauerte knapp eine Stunde.
17.09 Uhr: Ab ins Seetal, Teil 1
Noch während das schwere Rüstfahrzeug auf Anfahrt zum Einsatz in Weißpriach war, gab es den nächsten Alarm. Im Ortsteil Seetal auf der B96 ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und ist im Straßengraben hängen geblieben. Die Mannschaft rückte sofort mit dem Rüstlöschfahrzeug aus, zusätzlich wurde der Löschzug Sauerfeld alarmiert. Mithilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte der PKW zügig aus dem Straßengraben geborgen werden.
18.44 Uhr: Ab ins Seetal, Teil 2
Kaum waren die Einsatzkräfte eingerückt, erfolgte um 18.44 Uhr erneut eine Alarmierung. Erneut war ein Pkw auf der B96 im Ortsteil Seetal ins Schleudern geraten und über eine Straßenböschung gestürzt. Der leicht verletzte Fahrer kam ins Krankenhaus Tamsweg. Die Fahrzeugbergung erfolgte mittels Kran.
20.16 Uhr: Ab ins Seetal, Teil 3
Die Ruhe währte nur kurz, denn um 20.16 Uhr erfolgte erneut eine Alarmierung, ebenfalls auf der B96 im Ortsteil Seetal. Ein weiterer Pkw war aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen und kam nur wenige Zentimeter von einem Wassergraben entfernt zum Stillstand. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz samt Pkw-Bergung mit 19 Kräften und 3 Fahrzeugen erfolgreich beendet werden.
22.11 Uhr: Ab ins Seetal, Teil 4
Um 22.11 Uhr wurde die Hauptwache erneut alarmiert - es war der fünfte Einsatz binnen fünf Stunden! Wieder ging es in den Ortsteil Seetal. Auf der B96 hatte sich eine Sattelzugmaschine auf einem Holzlagerplatz aufgrund der winterlichen Bedingungen festgefahren.
Mit dem Einsatz einer Schleppstange und dem schweren Rüstfahrzeug gelang die rasche Bergung des LKW. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten erfolgreich beendet werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.