„Krone“-Kulinarik-Kolumnistin Karin Schnegdar testet sich durch Österreichs Lokale und spricht ihre Empfehlungen aus. Dieses Mal besuchte sie das „4seasons Gasthaus“ in Stockerau.
Restaurants mit gehobenen Ansprüchen im sogenannten Speckgürtel rund um Wien haben meist einen schweren Stand. Wochentags sollen sie auch für Biertrinker-Runden attraktiv sein, und für das Wochenend-Ausgeh-Publikum müssen sie mit der Konkurrenz in der Großstadt mithalten können.
Das kürzlich neu eröffnete 4SEASONS GASTHAUS in Stockerau (NÖ) schafft den Spagat durchaus respektabel. Die behäbige Fassade täuscht, die Innenräume sind luftig-hell, mit schlanken Holztischen, Plüschsesseln und einer gemütlich rundum laufenden Bank. Durchaus vielversprechend liest sich auch die Weinkarte - nicht umfangreich, aber mit klugem Fokus auf die benachbarte Region Wagram, das Weinviertel und die Wachau.
Die Küche setzt auf Bewährtes von Schnitzel (22 €) bis Tafelspitz (26 €) und versucht offenbar darüber hinaus die Lust der Stockerauer auf ein bisschen mehr abzutesten. Wer zum Rote-Rüben-Tatar mit Wasabi und Kraftmalz (14 €) greift, macht nichts falsch, auch der Haselnussstaub auf der kräftigen Pastinaken-Schaum-Suppe (7 €) ergibt einen hübschen Effekt. Die Filets von der Regenbogenforelle mit Rote-Rüben-Gnocchi (28 €) hätten sich großes Lob verdienen können, wäre Küchenchef Patrick Hendler ein wenig sparsamer mit dem Salzfass umgegangen. Auch bei den klassischen Rindsrouladen(26 €) wirkte die Sauce leicht überreduziert.
Ganz köstlich hingegen das ausgelöste Backhendl mit Kartoffel-Vogerlsalat (17 €) - saftiges Fleisch, kräftiger Geschmack, knusprige Panier. Und der 4Seasons Burger mit Pommes und Cocktailsauce ist zwar mit 18 € stolz bepreist, macht aber mit kernigem Rindfleisch-Patty und viel Beiwerk Freude.
4seasons Gasthaus
Donaustraße 26
2000 Stockerau
Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11.30-23 Uhr
(Küche bis 21 Uhr), So 11.30-23 (Küche bis 20 Uhr)
Tel.Nr.: 0664/91 87 661
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.