Auf zum Charity-Punsch

Diesen drei Familien können Sie heuer helfen

Kärnten
08.12.2023 06:00

Heute erfolgte ab 11 Uhr der große „Die Krone hilft“-Spendenauftakt beim Charity-Punsh im Klagenfurter Südpark. Drei Familien werden heuer in der Adventzeit unterstützt. Wir erzählen ihre Geschichte.

Die „Kärntner Krone“ stellt sich mit der Aktion „Die Krone hilft“ schon seit Jahren in den Dienst an Mitmenschen, die in schweren Lebenslagen Unterstützung benötigen. Der gemeinnützige Verein sorgt nach Schicksalsschlägen für rasche Hilfe und garantiert, dass jeder gespendete Euro auch eins zu eins in das jeweilige Hilfsprojekt fließt. Vor allem in der Adventzeit spenden Hilfsleistungen besonders viel Trost. Diesmal wollen wir drei Kärntner Familien beistehen und ihnen gemeinsam ein unvergessliches Weihnachten bescheren.

Wenn ein Kind das Augenlicht verliert
Mylah ist erst 17 Monate alt und leidet an einem seltenen Gendefekt mit einhergehendem Verlust der Sehkraft. Die Leber’sche Kongenitale Amaurose ist zudem eine der häufigsten Ursachen für Erblindung im jungen Alter. Die Diagnose traf die Familie – Mylah hat noch eine ältere Schwester – völlig unerwartet. Mama Sarah kämpft jedoch wie eine Löwin um die Gesundheit ihrer Tochter. Und obwohl ihr viele Steine in den Weg gelegt wurden, die finanzielle Belastung weit über ihre Verhältnisse und die staatlichen Leistungen hinausgeht, gibt sie nicht auf. Denn es gibt Hoffnung: Durch eine Therapie in England besteht die Chance, dass Mylah ihr Augenlicht nicht verliert, und jeder Euro hilft dabei – da die Kosten enorm sind. „Da dies eine neue Therapie ist und wir uns an diese einzige Hoffnung klammern müssen, will ich alles geben, um es meiner Tochter zu ermöglichen, die Welt mit all ihren Schönheiten sehen zu können“, sagt Sarah.

Mylah leidet an einem seltenen Gendefekt, wodurch ihre Sehkraft zurückgeht.
Mylah leidet an einem seltenen Gendefekt, wodurch ihre Sehkraft zurückgeht.(Bild: zVg)

Reittherapie als Hoffnung
Auch Mama Anita gibt alles für ihre Kinder Raphael (12) und Emma (10) , um sie so gut es geht zu unterstützen. Beide sind Autisten, und das erfordert spezielle Aufmerksamkeit und Therapien, die mit hohen Kosten verbunden sind. Für Raphael ist das Radfahren nur mit einem Tandem möglich, für Emma böte eine Reittherapie neue Möglichkeiten. Doch die Familie kann das nicht allein stemmen.

Emma und Raphael wünschen sich eine Reittherapie und ein Tandem-Fahrrad zu Weihnachten. Mama ...
Emma und Raphael wünschen sich eine Reittherapie und ein Tandem-Fahrrad zu Weihnachten. Mama Anita gibt alles für ihre beiden Kids, nur die finanziellen Mittel sind leider begrenzt.(Bild: zVg)

Weihnachten ohne Papa
Erstmals Weihnachten ohne ihren geliebten Partner und Papa feiern müssen eine Kärntner Mutter und ihre beiden Kinder. Der Vater wurde im Sommer unerwartet aus dem Leben gerissen. Seither ist der Alltag für die Familie kaum noch zu bewältigen, selbst der Lebensmitteleinkauf ist in Zeiten der Teuerung eine Hürde.

Spenden-Infos

Der kleinen Mylah, die dringend eine spezielle Augenoperation benötigt, damit sie nicht vollständig erblindet, helfen Sie mit dem Kennwort Operation.

Die Geschwister Raphael & Emma unterstützen Sie mit dem Kennwort Therapie.

Der Familie, die heuer ihren geliebten Papa verloren hat, stehen sie mit dem Kennwort Trauer bei.

IBAN: AT45 3900 0000 0591 9006

Wie Sie welcher Familie helfen können, erfahren Sie in unserer Infobox (oben).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt