Ranghohe Schützenhilfe

EU-Chefin will „Wolfsjäger“ von der Leine lassen

Niederösterreich
03.12.2023 16:00

Die Zahl der Begegnungen mit dem Raubtier in Niederösterreich nimmt zu. Nach seinem Vorstoß im Land, Jäger zum Abschuss von Problemwölfen zu motivieren, sicherte sich Landesvize Stephan Pernkopf nun auch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ranghohe „Schützenhilfe“ aus Brüssel zu.

Erstmals nahm EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an der Illuminierung des niederösterreichischen Christbaums im EU-Parlament teil. Die heimische Delegation deutete dies als deutliches Bekenntnis zu den land- und forstwirtschaftlichen Anliegen, die man mit nach Brüssel genommen hatte.

Gemeinsames „Aufheulen“ in Brüssel
Aber auch bei dem vor kurzem gemachten Vorstoß von Landesvize Stephan Pernkopf, die Jäger zu motivieren, Problemwölfe aktiver zu bejagen, stieß man bei der Kommissionspräsidentin auf offene Ohren. „Wenn in bestimmten Regionen die Art nicht mehr gefährdet ist, müssen wir auch anders mit dem Wolf umgehen und ihn zum Beispiel bejagen“, sagte sie zu Pernkopf.

Das gemeinsame „Aufheulen“ gegen den Wolf könnte nicht zuletzt damit begründet sein, dass von der Leyen selbst im Vorjahr Geschädigte eines Problemwolfs in Deutschland wurde: In ihrem Anwesen im niedersächsischen Burrdorf-Beinhorn wurde in der Nacht auf den 1. September ihr 30 Jahre altes Pony „Dolly“ gerissen, was die ansonsten als sehr taff geltende Politikerin doch mitnahm.

Nach einigen Erfolgen aus Sicht der Niederösterreich-Delegation um EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek in den letzten Wochen, sieht Pernkopf dies als „klares Zeichen, dass man in Brüssel umdenkt und unsere Probleme dort gehört werden.“

(Bild: WALTER BIERI)

Mehr Wolfsmeldungen im Süden Niederösterreichs
Mehr von Wölfen hört man indes im südlichen Niederösterreich. So wird im Raxgebiet seit einigen Wochen immer wieder von Sichtungen des Raubtieres berichtet. In Schwarzau im Gebirge soll Mitte der Woche ein Wolf mit einem gerissenen Reh im Maul über eine Wiese gelaufen sein. Als ein Zeuge stehen blieb, um das Tier zu filmen, ließ der Wolf die Beute fallen und flüchtete. Mitte November wurde Berichten zufolge in Pernitz im Bezirk Wiener Neustadt ein Wolf gefilmt, der über Zuggleise lief.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt