Am Samstag ist Winterchaos angesagt: Oberösterreich erwarten kräftige Schneefälle. Schlecht für Autofahrer, super für Pisten. Die Skigebiete jubeln schon jetzt über einen idealen Start in die Saison.
Frau Holle schüttelt ihre Kissen rekordverdächtig kräftig aus: „In der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst wird es intensiv schneien“, sagt Meteorologe Alexander Ohms von GeoSphere Austria. „Im südlichen Bergland, etwa in Windischgarsten, erwarten wir 30 bis 40 Zentimeter Neuschnee. In den Bergen einen Dreiviertelmeter.“ Auch im Zentralraum sollen die weißen Flocken dicht vom Himmel fallen.
Nach dem rekordnassen und viel zu warmen November sind das zwar gute Nachrichten für die Skigebiete, aber Ohms warnt: „Die Anreise wird am Wochenende wahrscheinlich ein Problem, am Samstag wird die Infrastruktur stark eingeschränkt sein.“ Anfang nächster Woche erwartet die Bergfreunde hingegen schönes, meist trockenes Wetter.
Dicke Schneeschichten
Auch jetzt schon sind die heimischen Wintersportgebiete mehr als zufrieden: „So eine großartige Naturschneelage Anfang Dezember haben wir eigentlich noch nie gehabt“, sind sich die Liftbetreiber einig
Am dicksten ist die Schneedecke auf der Wurzeralm – oben liegen rund 130 Zentimeter. Knapper Zweiter: Hinterstoder mit 1,20 Metern. Der Kasberg trumpft mit etwa einem Meter Naturschnee auf. In Dachstein-West freut man sich über 80 Zentimeter, bei den Bergstationen von Feuerkogel und Hochficht liegt rund ein halber Meter Schnee.
Sogar in Kirchschlag, dem Linzer Haus-Skigebiet, ist man mit 15 Zentimetern schon fast bereit für den Saisonstart. In Hinterstoder findet dieser schon am Freitag statt, die anderen Skigebiete folgen eine Woche darauf. Der „gführige“ Schnee unter den „zwoa Brettln“ ist für heuer also so gut wie gesichert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.