Der Sänger der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, hat im Alter von 76 Jahren geheiratet.
„Doris hat mich in einem besonderen Augenblick erwischt - und ich habe ,Ja‘ gesagt. Davon war sie selbst sehr überrascht“, erzählte Sigl der „Bild“-Zeitung vom Heiratsantrag seiner langjährigen Partnerin.
Doris heißt jetzt Sigl
Nach Informationen der Zeitung wurden Sigl und Doris Furtmair bereits am 1. September getraut - nach fast 20 Jahren Beziehung
Furtmair hat bei der Hochzeit Sigls Nachnamen angenommen. „Der steht schon an ihrem Klingelschild“, schilderte der frisch Vermählte.
Getrennte Wohnungen
Allerdings behielten beide weiter ihre getrennten Wohnungen.
Aus gutem Grund, betonte der Sänger, der Anfang der 1980er-Jahre mit „Skandal im Sperrbezirk“ einen Nummer-eins-Hit landete und bis heute regelmäßig mit seiner Band auf der Bühne steht: „Wir haben einen unterschiedlichen Lebensrhythmus. Sie steht früh auf. Ich bin dagegen kein Morgenmensch, weil ich oft bis in die Nacht arbeite.“
Außerdem habe die räumliche Trennung ihre Liebe über die lange Zeit frisch gehalten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.