Die alten Tarife der Kelag laufen am 15. November aus. Wer sich bis dahin nicht meldet, muss ohne Strom auskommen.
Noch immer sind es knapp 2000 Kärntner, die sich nicht um einen neuen Tarif oder Stromanbieter-Wechsel gekümmert haben. Wie berichtet, laufen alle alten Vertäge der Kelag mit Mitte November aus. „Die Kärnten Netz hat als Netzbetreiber bereits eingeschriebene Briefe an die betroffenen Haushalte ausgeschickt“, bestätigt Unternehmenssprecher Josef Stocker.
Seit Wochen bemühe man sich darum, die letzten Haushalte noch zu erreichen. „Wer sich bis 15. November nicht meldet, dem droht nämlich die Abschaltung“, ergänzt Alexander Jordan von der Kelag. Nun sind die Mitarbeiter der Kärnten Netz persönlich unterwegs und versuchen Haus- und Wohnungsbesitzer noch rechtzeitig vor Fristende zu erreichen oder ihre Kontaktdaten zu hinterlegen.
Der Wechsel zu einem anderen Kelag-Tarif geht im Grunde schnell. Möchte man den Anbieter wechseln, kann das mehrere Tage dauern; deswegen ist es höchste Zeit zu handeln!
Alexander Jordan, Kelag
Bild: Rojsek-Wiedergut Uta
Infos gibt’s unter www.kelag.at oder 050 525 6000.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.