Kritik vom VGT

„Viel zu viel Stress und Lärm für Ganter Eduard“

Vorarlberg
10.11.2023 16:30

In der Messestadt ging am Freitag der Martinimarkt über die Bühne. Zahlreiche „Lüt im alto häs“ strömten auf den Marktplatz. Auch Ganter Eduard hatte traditionsgemäß seinen Auftritt vor dem Roten Haus - dies allerdings sehr zum Missfallen von Sandy P. Peng vom Verein gegen Tierfabriken (VGT).

Bereits im Vorjahr hatten Mitglieder ihrer Organisation die Verantwortlichen gebeten, die lebende Gans durch eine Stoffversion zu ersetzen, um dem Tier unnötige Qualen zu ersparen. Ganter Eduard wurde durch die Menge geführt, betatscht und über einen längeren Zeitraum bei großem Lärm auf der Bühne festgehalten, kritisierten Peng und ihre Mitstreiter. 

Im guten Glauben, zu einer tierschutzfreundlichen Lösung zu kommen, sahen die Verantwortlichen des VGT damals von einer Anzeige ab. Das allerdings könnte sich dieses Jahr ändern, denn Peng ortete ähnliche Probleme wie im Vorjahr. 

Vor dem Roten Haus fühlte sich Eduard sichtlich unwohl.
Vor dem Roten Haus fühlte sich Eduard sichtlich unwohl.(Bild: VGT.at / VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

„Auf der Bühne bot sich das alte Spiel: Die Gans wird auf den Arm genommen, in die Menge gehalten und über 15 Minuten dem Lautsprecher-Lärm ausgesetzt. Eduard zeigte deutlich, dass ihm das Stress bereitet - zuerst hinterließ das arme Tier ein Kothäufchen, dann schrie er mehrmals laut auf“, zeichnet die Tierschützerin die Qualen genau nach.

Eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr aber gab es: Das Wägelchen, in dem Eduard zur Bühne am Roten Haus gebracht wird, verfügt inzwischen über einen Aufbau. So wird verhindert, dass das Tier bei der Fahrt durch die Menge nicht von allen Seite angegriffen wird. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt