Schon in der Kindheit setzte ihn Elektronik unter Spannung: Nachdem Gerhard Leis in fast jedem Kraftwerk riesige Turbinen bestaunt hatte, fädelte ein Freund das perfekte Geburtstagsgeschenk ein: Zum 60-er wurde sein Lebenstraum auf 130 Meter Höhe auf der Plattform eines Windrades erfüllt.
„Es ist faszinierend, wie sich diese tonnenschweren Flügel schon bei leichtem Wind bewegen.“ Begeistert erzählt Gerhard Leis der „Krone“ von seinem großen Wunsch, den ihm ein Freund zum 60. Geburtstag ermöglicht hat: Der Softwareentwickler stieg auf die Plattform eines Windrades in 130 Metern Höhe.
Der Herkunft der Energie galt stets sein Interesse
„Es ist mein Hobby: Ich habe mir schon viele Stromturbinen angesehen - aber das war sicher das imposanteste Erlebnis“, resümiert das Geburtstagskind aus Großrußbach im Bezirk Korneuburg. Elektronik - und vor allem deren Funktionsweise - hat ihn schon seit Kindheitstagen interessiert: „Ich ließ keine Kraftwerksführung aus.“
Der EVN Windpark Markgrafneusiedl wurde 2011 eröffnet und im Jahr 2019 erweitert. Insgesamt 13 Windräder erzeugen hier umweltfreundlichen Strom für knapp 21.000 Haushalte.
Stefan Zach, EVN-Sprecher
„Trotz leicht wackliger Knie zeigte sich der leidenschaftliche Windkraft-Fan nach seinem Ausflug in die luftigen Höhen bei Markgrafneusiedl sichtlich begeistert“, freut sich EVN-Sprecher Stefan Zach mit dem Jubilar, für dessen Traum man eine Ausnahme gemacht hatte. „Denn jeder, der schon einmal auf so einer Gondel gestanden ist, hatte bestätigt: Das bleibt unvergesslich!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.