Eine Grazer Tierfreundin schaute zum Glück nicht weg! Sie sicherte eine Mischlingsdame, deren Herkunft bislang unbekannt ist - und die in wenigen Tagen Junge bekommen wird. Zum Glück ist sie jetzt in Sicherheit im Tierheim Adamhof.
Niemand will glauben, dass diese Hündin, die hochträchtig ist und in wenigen Tagen Junge bekommt, einfach ausgesetzt wurde, womit man den Hunger- oder Kältetod des hilflosen Vierbeiners und der Neugeborenen beinhart in Kauf genommen hätte.
„Aber Fakt ist, dass seit Tagen niemand nach diesem sehr lieben Hund fragt. Obwohl wir das auf allen möglichen Kanälen bekannt gegeben haben“, sagt Antonia Schöllauf, die mit viel Engagement das Tierheim Adamhof in Leibnitz führt. Dort fand die Mischlingsdame liebevolle Aufnahme. „Sie ist auch nicht gechippt, wir haben derzeit keine Anhaltspunkte.“
„Ich konnte sie ja nicht liegen lassen“
Der Vierbeiner lag in einem Straßengraben bei Leitring, seine Rettung verdankt er einer Grazerin: „Ich war dort mit meinen Hunden spazieren, da ist sie mir aufgefallen, ich konnte sie ja nicht liegen lassen“, so die Tierfreundin. „Wir haben in der näheren Gegend herumgefragt, aber keinen Besitzer gefunden.“
Wegen der riesigen Zitzen hatte die Grazerin auch die Befürchtung, dass im Gestrüpp noch Junge sein könnten. Doch die Diagnose des Tierarztes zeigt: Die kommen erst. In Kürze!
Hat Aussetzen Methode?
Das ist heuer bereits der 13. Findlingshund, der im Adamhof aufgenommen wird. Antonia Schöllauf vermutet Methode dahinter, die unfassbar wäre: „Angebliche Tierschützer, die Hunde aus dem Ausland hereinholen - sie dann aber nicht unterbringen können und sich ihrer entledigen.“
Das ohnehin überfüllte Tierheim kommt mit dem neuen Schützling und den zu erwartenden Babys schwer an seine Grenzen, auch finanziell.
Spenden Sie bitte an: IBAN AT 44 3820 6000 0001 7731,
KW Mama
Vielleicht gibt es in diesem Fall aber eine ganz andere Erklärung? Die Besitzer mögen sich im Adamhof melden (0664/3503439).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.