Mitreißende Melodien und exzentrische Persönlichkeiten treffen sich in einer einzigartigen Show in Bregenz. Falcos größte Hits und die wunderschönen Melodien des Musicals „Ludwig2“ werden bei einer spektakulären Reise durch die Zeit vereint.
Dr. Konstantionos Kalogeropoulos ist Veranstalter der Show und Dirigent im Festspielhaus in Füssen. Da er Vorarlberg aus Kindertagen gut kennt, wollte er seine Show auch hier auf die Bühne bringen. „In meiner Zeit als Eiskunstläufer war ich in Dornbirn und Feldkirch im Sommertraining und habe auch die Bregenzer Festspiele besucht.“ So war es sein Wunsch, dass auch das Vorarlberger Publikum begeistert wird: „Ich arbeite schon lange auf den 4. November hin. Bisher hat unser Publikum die Show immer gefeiert. Das wünschen wir uns auch im Ländle!“
Aber warum gerade Falco und Ludwig? „Weil der ‘Kini’ und der Falke exzentrische Menschen waren - mit dem Sinn für das Außergewöhnliche. Sie waren Visionäre, die polarisieren und bis heute unsterblich sind“, so der Veranstalter.
Musikalische Power im Festspielhaus
Als Protagonisten wirken Ludwig-Darsteller Matthias Stockinger und Falco-Imitator Alexander Kerbst mit. Aber die Bühne wird nicht nur von den beiden alleine gerockt. Sie bekommen Verstärkung von Musicalstar Maria Meßner als Kaiserin Elisabeth, Stefanie Kock, bekannt als Ana Conda aus dem Falco Musical und Popdiva Kirstin Hesse. Eine Liveband, Akrobatik und ein Tanzensemble sorgen für geballte musikalische Power.
„Ludwig meets Falco “ im Festspielhaus Bregenz,
am 4. November, Beginn um 19 Uhr
Tickets: www.oeticket.com oder bei der Abendkassa
Insgesamt 20 Mitwirkenden tragen zum Gelingen der Show bei. „Wir mögen uns alle und haben Spaß! Und das kommt beim Publikum an“, erzählt Kalogeropoulos . Denn es sei ihm in seiner Rolle als Veranstalter besonders wichtig, dass sich die Menschen in seinem Team wohlfühlen, Freude haben und mit viel Liebe mit dabei sind.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.