50 Dollar Strafe

Restaurant setzt freche Kinder auf die Rechnung

Ausland
01.11.2023 06:00

Wer seine Kinder nicht im Griff hat, zahlt in einem Restaurant in Georgia (USA) extra. Das sorgt für Kritik. Bisher war die Gebühr nur Warnung.

Im Toccoa Riverside Restaurant in Georgia herrscht eine neue Regel: Wenn Kinder sich nicht benehmen, wird’s teuer! Der Besitzer, Tim Richter, hat einen „Erwachsenenzuschlag“ eingeführt, um Eltern zu ermahnen.

Tatsächlich ist dieser Zuschlag am unteren Rand der Karte des Restaurants, das im Internet mit seinen „preisgekrönten Steaks und Meeresfrüchten“ wirbt, angeführt. Dort steht der „Erwachsenenzuschlag für Erwachsene, die nicht in der Lage sind, Eltern zu sein“. Die Speisekarte mit dem Hinweis auf den Aufpreis (siehe Bild unten) ist auch auf der Website des Restaurants zu finden.

Auf der Karte des Toccoa Riverside Restaurants steht der „Erwachsenzuschlag für Erwachsene, die nicht in der Lage sind, Eltern zu sein $$$“. (Bild: toccoariversiderestaurant.com)
Auf der Karte des Toccoa Riverside Restaurants steht der „Erwachsenzuschlag für Erwachsene, die nicht in der Lage sind, Eltern zu sein $$$“.

Die Geschichte verbreitete sich auf sozialen Netzwerken, nachdem eine Familie das Restaurant mit einem Kindertrupp gestürmt hatte. Lyndsey Landmann war mit ihrem Ehemann und weiteren vier Familien im Restaurant – insgesamt elf Kinder im Alter von drei bis acht Jahren.

Lyndsey Landmann ist empört über die Gebühr, die ihr wegen ihrer lauten Kinder im Restaurant angedroht wurde. Am Ende musste sie diese aber nicht zahlen. (Bild: Lyndsey Landmann, „Krone“)
Lyndsey Landmann ist empört über die Gebühr, die ihr wegen ihrer lauten Kinder im Restaurant angedroht wurde. Am Ende musste sie diese aber nicht zahlen.

50 Dollar Aufpreis für Lärm
„Die Kinder saßen am Ende des Tisches und waren so brav“, erinnert sich Landmann. „Ich habe sie sogar nach der Hälfte des Essens dafür gelobt, wie artig sie waren.“ Dennoch soll der Restaurantbesitzer Tim Richter ihr mit 50 Dollar Aufpreis wegen des Lärms gedroht haben.

Toccoa Riverside Restaurant (Bild: toccoariversiderestaurant.com, Krone KREATIV)
Toccoa Riverside Restaurant

Er erklärt, dass die Warnung notwendig sei, seitdem Eltern Kinder immer öfter „schreiend durch das Restaurant laufen lassen“. Bisher wurde die Gebühr aber nur als Warnung eingesetzt.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt