Auf der Tauernautobahn

Klimaschützer kritisieren Stopp des „Luft-100ers“

Salzburg
29.10.2023 20:30

Bei einer Kundgebung am Sonntag kritisierten Mitglieder von „Fridays for Future“ die Aufhebung des Tempolimits 100 auf der Tauernautobahn zwischen Salzburg und Golling. 

Die Klimaaktivisten sehen in der neuen Verordnung einen Rückschritt für den Klimaschutz. „Das Tempolimit war eine gesellschaftlich akzeptierte, höchst effektive und gleichzeitig kostenfreie Maßnahme zur Reduzierung von Emissionen und Lärm. Durch das unbedachte Agieren der Landesregierung wird bewusst eine Verschlechterung der Lebensqualität aller Menschen in Salzburg und insbesondere der betroffenen Anrainer in Kauf genommen“, sagt der Aktivist Pippo, der am Sonntag an der Demo am Mozartplatz teilnahm.

Seit 2008 galt auf der Strecke das Tempolimit, jedoch soll die Geschwindigkeitsbegrenzung nun aufgehoben werden. Grund für den Entschluss der schwarz-blauen Landesregierung ist die nachweisliche Verbesserung der Luftverschmutzung.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt