Die heurigen Herbstferien sind gerade einmal einen Tag alt, und schon genießen nicht wenige Oberösterreicher bereits Urlaubsfreuden in der Ferne. Die Landsleute nutzen die freie Zeit für Städtetrips, aber auch Sonnen in Ägypten steht ganz oben auf der Wunschliste.
Am gestrigen Donnerstag um 10.10 Uhr hob etwa ein extra organisierter Flug vom Linzer Flughafen nach Marsa Alam (Ägypten) ab. „Der Reiseveranstalter TUI hat schnell realisiert, dass in den Herbstferien ein gutes Geschäft gemacht werden kann und organisierte extra diesen Flug, den es so eigentlich von Linz aus gar nicht gibt“, erzählt Daniel Ziegler, Berater bei Mader Reisen in Linz. Am Tag vor dem Abflug waren nur noch fünf Plätze im gesamten Flieger frei.
Die Reiselust in den Ferien ist riesig, das Buchungsaufkommen besser denn je.
Felix König, Geschäftsführer Reisewelt
Völlig ausgebucht war ein weiterer extra gecharterter Flieger nach Larnaka (Zypern). „Buchungstechnisch könnte man auch glauben, dass wir im Hochsommer sind. Die Herbstferien sind extrem gut ausgebucht, auf jeden Fall besser als in den vergangenen Jahren“, freut sich Ziegler.
Der Krieg in Israel ist kein Stornogrund
„Die Herbstferien haben sich als wahrer Goldgriff bewiesen. Eine Reise ist mittlerweile Teil des Herbstes geworden“, weiß auch Felix König, Geschäftsführer der Reisewelt in Linz. Ganz oben auf der Wunschliste der Oberösterreicher stehen neben Ägypten und Zypern auch die Kanarischen Inseln, Malta, Südspanien und die Türkei. Die Oberösterreicher lassen sich den Urlaub am Roten Meer auch nicht durch den Israel-Krieg vermiesen. „Es gibt nur ganz wenige, die ihre Reise abgesagt haben. Nachdem es keine Reisewarnung gibt, gilt der Israel-Konflikt übrigens nicht als Stornogrund“, klärt Ziegler auf.
In Ägypten bekommt man in den Herbstferien für sein Geld die beste Leistung geboten.
Daniel Ziegler, Mader Reisen Linz
„Neben einem Badeurlaub sind aber auch Städtetrips heuer besonders beliebt. Aber auch ein verlängertes Wochenende in Wien oder ein Wellnessurlaub sind gefragt“, so König, den es selbst in die italienische Hauptstadt Rom zieht. Wer es etwas hochpreisiger mag, weicht vor allem auf den Oman und Dubai aus. „Alles andere ist für eine Woche Urlaub schon zu weit weg“, so Ziegler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.