Am Mittwoch starten in der chinesischen Millionenstadt Chengdu die ITF Junior Finals, bei denen sich die acht besten U18-Spieler der Welt um den Titel matchen. Mitten drinnen, der Vorarlberger Joel Schwärzler, der seit Dienstagmittag seine Gegner in der Gruppenphase kennt.
Um kurz nach 13 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit ging in Chengdu die Auslosung zu Ende. Die brachte für den 17-Jährigen ein durchaus erfreuliches Ergebnis, denn: Gegen keinen seiner drei Gegner in Gruppe B hat der Harder eine negative Bilanz!
Auftakt gegen serbischen Bad Waltersdorf-Sieger
Zum Auftakt trifft Schwärzler am Mittwoch auf den Serben Branko Djuirc. Der 18-Jährige konnte heuer auf der Herren-ITF-Tour bereits einen Erfolg landen, gewann das M15-Turnier in Bad Waltersdorf. In der ITF-Junioren-Weltrangliste ist e aktuell auf Rang 14 und damit um sieben Positionen hinter Schwärzler geführt. Im direkten Duell der beiden steht es 1:1. Das letzte Aufeinandertreffen gewann Joel im Viertelfinale des J300-Sandplatzturniers von Vrasr (Kro) im Apriol mit 6:4, 6:1. Zwei Monate davor hatte sich Djuric im Semifinale des J300-Events von Kairo mit 7:5, 6:3 gegen den Vorarlberger durchgesetzt.
Doppelpartner von Osaka
Der zweite Gegner wird Federico Cina sein. Der Italiener ist mit seinen 16 Jahren der einzige Teilnehmer beim Final, der noch jünger als Schwärzler ist. Mit ihm spielte Joel zuletzt in Osaka gemeinsam im Doppel, wo es das Duo bis ins Halbfinale schaffte. Das bisher einzige Einzel-Duell der beiden datiert vom 1. Juli 2022. Damals setzte sich Schwärzler auf dem Weg zum J2-Turniersieg in Pilsen (Cze) im Viertelfinale mit 6:3, 6:4 gegen den aktuell Zehnten der ITF-Junioren-Weltrangliste durch.
Nadal-Schützling wartet
Und auch gegen seinen dritten Kontrahenten in der Gruppenphase hat der Vorarlberger gute Erinnerungen. Jaroslav Demin (Rus) ist als aktuell Dritter der ITF-Junioren-Weltrangliste von der Papierform her zwar der stärkste Spieler in Pool B - im Head-2-Head hat allerdings Schwärzler die Nase vorne. Am 25. Mai dieses Jahres feierte der Harder beim J500-Sandplatzturnier von Mailand einen hart erkämpften 4:6, 6:3, 6:0-Erfolg über Demin, der ein Schützling der Rafael Nadal-Akademie ist.
Gruppenphase überstehen
Der Erste und Zweite schafft in Chengdu den Einzug ins Semifinale, das dann am Samstag auf dem Programm steht. „Ich würde das Turnier natürlich sehr gerne gewinnen, aber mein Ziel ist erst mal, die Gruppenphase zu überstehen, das wäre schön“, sagte Schwärzler im Vorfeld „Ich will versuchen, Match für Match zu nehmen und zu gewinnen.“ Die Chancen, es unter die besten Vier zu schaffen, sind mit dieser Auslosung sicher nicht schlechter geworden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.