Falsche Lagerung

Siloballen: Für Bauern ist Urteil „praxisfremd“

Kärnten
06.10.2023 17:01

Bauernvertreter kritisieren das Urteil vom Verwaltungsgerichtshof. Sie fordern eine sofortige Gesetzesänderung, was die Lagerung von Siloballen in der Natur angeht!

Hohe Wellen schlägt der „Krone“-Artikel über das vom Verwaltungsgerichtshof gefällte Urteil über die Lagerung von Siloballen. Das Urteil, wonach ein Kärntner Landwirt unzulässig Ballen auf einer Wiese außerhalb des Siedlungsgebietes gelagert habe, bezeichnet Bauernbund-Direktor David Süß als „praxisfremd“. Der Bauernbund-Direktor fordert nun eine Änderung des Naturschutzgesetzes. „Naturschutz ist in diesem Fall Sache des Bundeslandes. Hier ist die zuständige SPÖ-Landesrätin Sara Schaar gefordert, geltende Regeln auf den Prüfstand zu stellen und zu adaptieren.“

„Windräder werden auf Almen gebaut, und die Lagerung von Ballen ist ein Problem?“
Auch Kärntens Bauernvertreter schlagen Alarm: „Windräder werden in der Natur gebaut, aber die Lagerung von Siloballen ist ein Problem? Das Gesetz muss dringend geändert werden. Es betrifft hier unzählige Landwirte!“, so Vize-Kammerpräsident Roman Linder.

Aus dem Büro von Landesvize Martin Gruber heißt es: „Es werden sofort Gespräche aufgenommen. Es braucht eine rasche Lösung im Sinne der Bauern!“ Landesrätin Sara Schaar daraufhin: „Wir haben dafür eine Lösung in Form einer Verordnung erarbeitet, die nun umgehend in Begutachtung geschickt werden soll.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt