Trauriges Ende eines langen Autolebens am Donnerstagmorgen in Pfunds (Tiroler Bezirk Landeck): Ein Oldtimer-VW-Bus brannte auf der Reschenstraße völlig aus. Sämtliche Löschversuche des Lenkers und mehrerer Helfer schlugen fehl.
Der 58-jährige Deutsche stand mit dem „Bulli“ am Donnerstag gegen 7.10 Uhr in einer Ausweiche neben der Reschenstraße und wollte ihn starten. Doch da merkte er sofort, dass etwas nicht stimmte. Laut Polizei nahm der Mann Benzingeruch wahr und ging dem auf den Grund. Dabei bemerkte der 58-Jährige, wie aus dem Heck des Wagens, wo sich der Motor befindet, Flammen schlugen.
„Bulli“ wurde Raub der Flammen
Zusammen mit weiteren Autofahrern, die ihm zu Hilfe eilten, versuchte der Lenker, das Feuer mit Handfeuerlöschern in den Griff zu bekommen, doch vergeblich. Erst der Feuerwehr Pfunds gelang es schließlich, den Brand zu löschen. Die Einsatzkräfte konnten aber nicht mehr verhindern, dass am Oldtimer Totalschaden entstand.
Der Grund für den Fahrzeugbrand ist derzeit noch unklar - die Polizei ermittelt. Während der Löscharbeiten musste die Reschenstraße für den gesamten Verkehr gesperrt bleiben. Gegen 8.30 Uhr war sie wieder passierbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.