„Checkst du’s nicht?“

Boss der Ultras knöpft sich Bayern-Spieler vor

Fußball International
27.09.2023 10:07

Mit einem Tennisball-Protest haben die Fans des FC Bayern München am Dienstag beim 4:0-Pokalsieg ihrer Mannschaft bei Preußen Münster für eine Spielunterbrechung gesorgt. Dabei machte Verteidiger Alphonso Davies unliebsame Bekanntschaft mit dem Boss der Ultras.

Die Erstrundenpartie fand zu einem späteren Zeitpunkt statt, da die Bayern am eigentlich dafür vorgesehenen August-Termin im Supercup gegen Leipzig gespielt hatten. Das passte den Fans gar nicht! Deshalb warfen einige der mitgereisten Bayern-Anhänger in der ersten Hälfte Tennisbälle auf den Rasen. „Nein zum Supercup am Pokal-Wochenende“, stand zudem auf einem Banner. Gesungen wurde „Sch*** DFB“.

Die Bayern-Kicker Alphonso Davies und Mathys Tel sammelten Bälle ein und warfen diese auf die Tribüne zurück. Ein Wortgefecht war die Folge. „Was willst du? Checkst du es nicht?“, knöpfte sich laut Sport1 der Capo der Bayern-Ultras Davies vor. Der Kanadier soll ihm zuvor böse Blicke zugeworfen haben.

Saftige Strafe
Wie Sport1 berichtet, droht dem FC Bayern nun eine saftige Strafe. Insgesamt sollen nämlich 185 Tennisbälle auf den Rasen geflogen sein. Weil die DFL für jeden einzelnen 350 Euro berechnet, ist von einer Geldstrafe in der Höhe von 64.750 Euro die Rede. 

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele