Erinnern Sie sich an die Zeiten, als Salzburg Jahr für Jahr in der Quali zur Champions League scheiterte? Lang ist’s her, denn inzwischen hat sich Österreichs Meister als Stammgast in der Beletage des Vereinsfußballs etabliert. Zum fünften Mal en suite nimmt das Team aus der Mozartstadt die Königsklasse in Angriff. Und schon vor dem ersten Auftritt in dieser Saison bei Benfica Lissabon steht fest: Die Salzburger haben den Jackpot geknackt!
Allein das Antrittsgeld spült 15,64 Millionen Euro in die bestens gefüllte Klubkassa. Hinzu kommen 18,192 Millionen, die den Bullen anhand des Zehnjahres-Klubkoeffizienten des Europäischen Fußballverbandes zustehen. Noch nicht miteingerechnet ist der sogenannte Marktpool - hier bekommt jeder Teilnehmer einen Anteil je nach Wert des Fernsehmarktes. Für 2022/23 waren das knapp fünf Millionen Euro im Falle von Salzburg. Je 1,5 bis zwei Millionen Euro winkt dem Branchenprimus für jedes ausverkaufte Heimspiel.
Und dann gibt’s ja noch die Punkteprämie. Pro Sieg kassiert man 2,8, für ein Remis 0,93 Millionen. Insgesamt sind da gut und gerne 50 Millionen Euro für die Bullen drin. Zum Vergleich: Rapids Gesamtumsatz in der Saison 2021/22 lag bei 49,6 Millionen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.