Bei Finale in Althofen

Weltneuheit! Elektro-Enduro fordert die Benziner

Kärnten
14.09.2023 19:33

Hunderte Benzin-Fans pilgern am Freitag und Samstag zum Enduro-Finale nach Althofen. Der Feldkirchner Marcel Schnölzer fährt um den „Vize“-Titel. Alles blickt auf eine elektrisch betriebene Enduro-Maschine.

Brummende Motoren, Benzingeruch in der Luft, volle Enduro-Action auf 13 Rennkilometern – und trotzdem steht beim letzten Lauf der Staatsmeisterschaft ab Freitag (16) in Althofen ein Elektro-Gefährt im Mittelpunkt.

Erzberg-Bezwinger Didi Rudolf pilotiert zum ersten Mal weltweit die „Stark Varg“ in einem Rennen. Die Enduro-Maschine aus Schweden soll einen Wandel in der Sportart auslösen, erklärt Veranstalter Thomas Pirolt: Derzeit ist es noch eine Testphase, aber das ist die Zukunft.“

Enduro Staatsmeisterschaft

Althofen, Schloss Töscheldorf

  • Freitag, 15. September: HED-SuperPole (11 Uhr), Kinderrennen (14 Uhr), Super-Enduro Quali & Rennen (16 Uhr)
  • Samstag, 16. September: Enduro Gruppe 1 (8.30 Uhr), Enduro-Staatsmeisterschaft (13 Uhr)

Einstellungen im Rennen via Smartphone
So kann der Athlet während der Fahrt via Smartphone (das am Lenker montiert ist!) die Leistung (10-80 PS) und Bremswirkung frei wählen. Auch das Schalten fällt komplett weg. „In den Kurven ist’s ein Vorteil, aber für die Hindernisse noch ein Nachteil. Vielleicht schafft es Didi damit sogar ins Finale!“, betont Pirolt.

Marcel Schnölzer war auf seiner KTM schon im Weltcup erfolgreich. (Bild: zVg)
Marcel Schnölzer war auf seiner KTM schon im Weltcup erfolgreich.

Kärntner am Weg in die internationale Spitze
Vorneweg fahren aber sicher andere. Walter Feichtinger (OÖ) ist der Staatsmeistertitel nicht mehr zu nehmen. Der Feldkirchner Marcel Schnölzer will seinen zweiten Platz absichern. „Der Titel wäre schön gewesen. Aber für mein erstes Jahr in der allgemeinen Klasse bin ich sehr zufrieden“, betont der 23-jährige KTM-Pilot.

Der heuer auch im Weltcup dabei war, in Schweden zweimal Dritter wurde. „Meine beste Saisonleistung! Zum Abschluss wäre ein Heimsieg passend.“ 

Da setzt er auch auf die großartige Althofner Kulisse. Denn die Veranstalter rechnen mit einem Ansturm von 2000 Fans.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt