Nach dem Tod von Pfarrer Wolfgang Pucher war die Position des Pfarrers in St. Vinzenz vakant. Die Gemeinschaft der Lazaristen sowie die Diözese Graz-Seckau haben Pater Bernhard Pesendorfer, bisher Kinder- und Jugendseelsorger in der Diözese, als Pfarrer bestätigt.
Wer auf den kürzlich verstorbenen Armenpfarrer Wolfgang Pucher folgt ist nun fix: Am 1. Oktober wird Pater Bernhard Pesendorfer beim Gottesdienst im Rahmen des Vinzenzfests zum neuen Pfarrer der Eggenberger Pfarre bestellt: Pater Bernhard Pesendorfer.
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat diesem Vorschlag zugestimmt. Generalvikar Erich Linhardt und Visitator Eugen Schindler werden seine Installation vornehmen. Unterstützt wird Pater Bernhard von seinem Mitbruder Pater Joseph Swaris, der 2021 zum Priester geweiht wurde.
Talentierter Handwerker
In siner Heimatpfarre Altmünster war der 1977 in Gmunden geborene Oberösterreicher als Organist, Firmgruppenleiter und auch als talentierter Handwerker stets gefragt, sein Noviziat bei den Lazaristen begann 2004 in Graz. Bernhard Pesendorfer legte auch einen Zwischenstopp am St. Georgs-Kolleg der Lazaristen in Istanbul ein. Dem schloss sich das Theologiestudium in Graz an, das er als Magister der Theologie beendete. 2011 legte er in der Lazaristengemeinschaft seine Gelübde ab.
In Graz zum Priester geweiht
Zum Pastoraljahr entsandte ihn seine Gemeinschaft nach Wien in die Caritas-Gemeinde. Am Hochfest Peter und Paul wurde er von Altbischof Johann Weber in der Provinzhauskirche in Graz zum Priester geweiht. Drei Jahre lang hatte Pesendorfer die Position des Kaplans im Pfarrverband Graz-Christkönig, Graz-Hl. Schutzengel inne.
Pesendorfer ist seit 2015 Superior des Lazaristenhauses Graz-Mariengasse sowie Provinzökonom der österreichisch/deutschen Provinz. Bis Herbst 2023 war er als Kinder- und Jugendseelsorger sowie Aushilfsseelsorger der Diözese Graz-Seckau tätig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.