


Jede Woche stellen wir Ihnen das „Krone“-Einsermenü vor - einfach zubereitet und mit nur wenigen Zutaten. Das Video dazu gibt es außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen, damit das Nachkochen noch besser klappt. Diese Woche auf der Speisekarte: Beef Tatar.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen - zumindest, wenn man ein „Fleischtiger“ ist. Haubenkoch Christoph Vogler vom St. Pöltner Gourmetlokal „Aelium“ bereitet diese Woche ein Beef Tatar vom Rinderfilet zu. Dafür muss nichts gebraten, gebacken oder gedünstet werden - alle Zutaten sind quasi roh.
Dazu brauchen Sie: ein Filet klassisch vom Rind, Dijon-Senf, Ketchup, Zwiebel, Essiggurken, Kapern, Tabasco, Worcester-Sauce, grobes Meersalz, Pfeffer und Olivenöl. Als „Topping“ verwendet Vogler eine Guacamole.
Zubereitung:
Das Filet schneidet Vogler per Hand: „Wir faschieren es nicht, weil es sonst wie ein Mouse wird.“ Zuerst dünne Scheiben schneiden, danach Streifen und zuletzt Würfel. Zum Würzen kommen dann diverse Zutaten in die Schüssel und werden dann vermengt.
„Ich finde, ein Beef Tatar gehört nicht mehr in einen Ring reingepresst“, so Vogler. Deshalb verteilt er es einfach auf dem Teller und verfeinert es mit der Guacamole.
Die „Krone“ wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.