Der Friedhofs-Krimi

Die rosa Bank von Dirk Bachs Grab wurde geklaut!

Society International
25.08.2023 12:46

Der verstorbene Komiker Dirk Bach (†51) fand seine letzte Ruhe auf dem Kölner Melaten-Friedhof, sein Grab zierte seither eine rosarote Sitzgelegenheit, um die kürzlich ein Streit ausbrach. Nun ist die Parkbank weg!

Es war ein letztes Geschenk seiner langjährigen Freundin Hella von Sinnen (64), sie stiftete die auffällige rosafarbene Parkbank, die seit dem Tod des Komikers 2012 seine letzte Ruhestätte zierte. Doch vor wenigen Tagen erklärte die Stadt Köln, das knallige Andenken beeinträchtige das Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Friedhofs und gab an, dieses entfernen lassen zu wollen.

Über 20.000 Menschen gegen den Bürokratie-Wahnsinn
Es war ein prominenter Wegbegleiter Bachs, der sich dafür starkmachte, die Pläne der Kölner Stadt aufzuhalten: Julian F. M. Stöckl rief eine Petition ins Leben, um ihren Erhalt durchs Sammeln von Unterschriften zu sichern und fand dabei bereits über 21.000 Unterstützer. 

Hella von Sinnen und Dirk Bach waren, wie sie selbst sagt, beste Freunde. Sie arbeiteten und lebten sogar zusammen. (Bild: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com)
Hella von Sinnen und Dirk Bach waren, wie sie selbst sagt, beste Freunde. Sie arbeiteten und lebten sogar zusammen.

Der Streit eskalierte 
Jetzt passierte aber das Unfassbare! Noch bevor die Stadt Köln die Bank entfernen oder Stöckl dies aufhalten konnte, machte sich ein Unbekannter daran zu schaffen. Wie die Kölner Aidshilfe auf Facebook bekannt gab, wurde das „Denkmal“ gestohlen. „Die Bank ist weg. Aber nicht die Stadt Köln hat sie frühzeitig entfernt, sondern ein ganz lustiger Vogel. Wir sind grad echt etwas sprachlos. Anscheinend wurde heute Nacht die pinke Bank am Grab von Dirk Bach geklaut“, hieß es in dem Post, der mit einer Aufforderung, sie umgehend zurückzubringen, versehen war. 

In diesem Post können Sie den Schauplatz, wo sich der Diebstahl ereignete, sehen: 

Auch der Petitions-Initiator und Entertainer Julian F. M. Stöckl war entsetzt: „Ich kann es nicht fassen als ihr es mir gerade geschrieben habt! In welcher Welt leben wir eigentlich? Ich bin fassungslos …“, kommentierte er den dreisten Diebstahl. 

Die Stadt Köln hatte gebeten, die Sitzbank noch bis zum 8. September zu entfernen. So war das aber offenbar nicht gemeint. (Bild: Rolf Vennenbernd / dpa / picturedesk.com)
Die Stadt Köln hatte gebeten, die Sitzbank noch bis zum 8. September zu entfernen. So war das aber offenbar nicht gemeint.

Bisher ist das Wahrzeichen des Komiker-Grabes noch nicht wieder aufgetaucht, es bleibt also spannend, welchen Verlauf der Streit um Dirk Bachs rosa Bank nehmen wird. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt