England im Finale

Für tapfere „Matildas“ ist WM-Märchen beendet

Fußball International
16.08.2023 13:53

Australiens Traum vom Heim-Triumph bei der Frauen-Fußball-WM ist ausgeträumt. Die „Matildas“ kassierten am Mittwoch im zweiten Halbfinale im Stadium Australia gegen England eine 1:3-Niederlage. Ella Toone (36.), Lauren Hemp (71.) und Alessia Russo (86.) sorgten für die Entscheidung. Damit kommt es am Sonntag in Sydney zu einem rein europäischen Finale. Spanien hatte bereits am Dienstag gegen Schweden in einer Partie mit drei späten Toren mit 2:1 gewonnen.

Die Engländerinnen haben die Chance nach dem im eigenen Land fixierten Europameistertitel 2022 auch auf der Weltbühne ganz oben zu stehen. Das wäre zum ersten Mal überhaupt der Fall. Auch die Spanierinnen kämpfen um ihren ersten WM-Titel. Für beide Teams war schon der Einzug ins Endspiel ein historischer Erfolg. Australien hingegen muss weiter auf die erste Finalteilnahme warten, ein Treffer der in die Startelf gerückten Starstürmerin Sam Kerr (63.) blieb die einzige Ausbeute, über die sich die 75.724 Fans freuen durften.

Australien scheitert im Halbfinale der Frauen-WM an England. (Bild: AFP or licensors)
Australien scheitert im Halbfinale der Frauen-WM an England.

Englands Teamchefin Sarina Wiegman setzte auf dieselbe Startformation wie im Viertelfinale gegen Kolumbien. Bei den Australierinnen stand im Vergleich zum gewonnenen Elfmeterkrimi gegen Frankreich Kerr erstmals im Turnierverlauf in der Startformation. Die Starstürmerin konnte sich in der ersten Hälfte aber noch nicht entscheidend in Szene setzen. Die „Lionesses“ waren spielbestimmend und fanden durch Georgia Stanway auch die erste Möglichkeit vor, die Torfrau Mackenzie Arnold mit einer Parade zunichte machte (9.).

(Bild: APA/AFP/Izhar KHAN)

Sonst standen die Gastgeberinnen vorerst sicher und deuteten bei einem geblockten Raso-Schuss auch ihre Gefährlichkeit an (30.). Sechs Minuten später fiel auf der anderen Seite der erste Treffer. Russo spielte ideal in den Rückraum und Toone hämmerte den Ball ins Kreuzeck. Ausgerechnet jene Akteurin, die neuerlich aufgrund der Sperre von Lauren James in der Startelf stand, war somit erfolgreich.

Traumtor von Starspielerin Sam Kerr
Nach Wiederbeginn änderte sich wenig am Spielgeschehen, Hemp (57.) und Kapitänin Millie Bright (58.) ließen die Chance auf die Vorentscheidung aus. Dadurch blieben die Australierinnen im Spiel und kamen durch einen Genieblitz von Kerr auch zurück. Die Chelsea-Akteurin lief nach einem Bilderbuchkonter auf Englands Abwehr zu, wurde von Bright nicht richtig attackiert und überwand Mary Earps mit einem wuchtigen Schuss aus rund 20 Metern. Beinahe wäre ihr ein Doppelpack geglückt, ihr Kopfball ging aber zentral auf Earps (67.).

(Bild: Copyright 2023 The Associated Press. All rights reserved)

Der Favorit kam schnell wieder in die Gänge und nach vergebenen Möglichkeiten von Lucy Bronze (69.) und Russo (70.) war es Hemp, die das 2:1 erzielte. Die Manchester-City-Spielerin profitierte nach einem weiten Bright-Abschlag von einem Carpenter-Fehler und schoss ein. Cortnee Vine (83.) und Kerr (85.) ließen Topchancen auf den Ausgleich aus. Quasi im Gegenzug bediente die überragende Hemp Stürmerin Russo, die Arnold keine Abwehrchance ließ.

Damit behielt England diesmal mit zwei Toren Differenz die Oberhand, nachdem es in einem Test im April noch einen 2:0-Sieg für Australien im direkten Duell gegeben hatte. Das war auch die einzige Niederlage Englands in den bisher 38 Länderspielen unter Wiegman. Die Niederländerin ist zum vierten Mal in einem großen Finale dabei. 2017 gewann sie mit den Niederlanden die Heim-EM, 2019 unterlag sie mit den Oranje-Frauen erst im WM-Endspiel den USA. 2022 - ein Jahr nach ihrem Wechsel auf die Insel - feierte England unter ihrer Regie den Triumph im EM-Finale von Wembley gegen Deutschland.

Die Stimmen zum Spiel:

Sarina Wiegman (England-Teamchefin): „Wir haben das Finale erreicht, es fühlt sich unglaublich an. Das Stadion, die Art wie wir gespielt haben, es war ein richtiger Fight. Wir haben wieder einen Weg gefunden, um zu gewinnen. Wir haben zwei Tore mehr erzielt, sind unserem Plan treu geblieben. Australien hat einen unglaublich guten Job gemacht im Turnier. Ich weiß nicht wie ich das mache (Anm.: als Teamchefin wieder im Finale zu stehen), ich glaube ich bin in einem kleinen Märchen.“

Alessia Russo (England-Torschützin): „Ich bin unheimlich glücklich, immer wieder ist England vorzeitig hängen geblieben, jetzt mit dieser Truppe sind wir endlich ins Finale eingezogen. Nach dem 1:1 haben die Australierinnen das Momentum gehabt, das Tor von Hemp hat dieses noch einmal gedreht, mein Tor war dann wichtig um die Partie zu entscheiden. Gegen Spanien wird es noch schwerer.“

Sam Kerr (Australien-Torschützin): „Es ist einfach nur Enttäuschung, ich finde keine Worte. Der Unterschied war vielleicht die Qualität im letzten Drittel. Unsere Fans waren unglaublich, wir haben sie überall im Land gespürt. Es wird hart jetzt über das Spiel um Platz drei nachzudenken, aber wir müssen uns schnell aufrichten.“

Der Endstand:

Australien - England 1:3 (0:1)
Sydney, Stadium Australia, 75.724, SR Tori Penso (USA).

Tore: 0:1 (36.) Toone, 1:1 (63.) Kerr, 1:2 (71.) Hemp, 1:3 (86.) Russo

Australien: Arnold - Carpenter, Hunt, Polkinghorne (81. Van Egmond), Catley - Raso (72. Vine), Gorry (88. Chidiac), Cooney-Cross, Foord - Kerr, Fowler

England: Earps - Carter, Bright, Greenwood - Bronze, Stanway, Walsh, Toone (90. Charles), Daly - Russo (87. Kelly), Hemp

Gelbe Karten: Keine bzw. Greenwood

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele