Seit zehn Jahren träumte Gastronom Bljerim „Blacky“ Ameti davon, das Restaurant am Rathausplatz zu übernehmen. Nun hat sich dieser Traum tatsächlich erfüllt. „Ich fühle mich hier einfach zu Hause und glücklich“, so Ameti, der das urige Ambiente erhalten, die Räumlichkeiten des Wirtshauses nur mit modernen Elementen aufgefrischt hat.
Das Wirtshaus Post setzte zuletzt auf mediterrane Spezialitäten – die neue Bros-Speisekarte dagegen bietet einen perfekten Mix aus traditionellen und modernen Gerichten, für die sich „Blacky“ und Küchenchef Ivan teils ungewöhnliche Namen einfielen ließen. So bestellt man statt einem Cordon Bleu „a blaue Schnur“ und der Salat mit Falafeltalern wird zur „Gmahden Wiesn“. Von heimischen Klassikern wie Essigwurst, Wiener Schnitzel und Gulasch über Lachs, Beiried und Burger bis hin zu einer Auswahl an veganen Gerichten findet sich für jeden Gusto etwas.
Erwartungen übertroffen
Nach der ersten Woche zeigen sich Wirt und Koch mehr als begeistert: „Wir haben mit einigen Gästen gerechnet, aber unsere Erwartungen wurden noch bei weitem übertroffen.“ Geöffnet hat das Bros von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 14 Uhr und wieder ab 17 Uhr. Sonntags gibt es durchgängig warme Küche von 10 bis 22 Uhr. Übrigens: Für alle Wochenmarktbesucher wird freitags schon ab 9 Uhr geöffnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.