Wasser verschmutzt

Erhöhte Werte: Bakterienalarm an Italiens Stränden

Ausland
11.08.2023 16:08

Jede dritte Wasserprobe ist mit erhöhten Bakterienzahlen belastet, schreiben Umweltschützer in einem Bericht, der am Freitag veröffentlicht wurde. Die Umweltorganisation Legambiente hat die Wasserverschmutzung an den Stränden Italiens kritisiert.

In einem Labor des Legambiente-Schiffes „Goletta Verde“, wurde die Wasserproben untersucht und unter den insgesamt 387 Proben, die auf der Halbinsel entnommen wurden, lagen 32 Prozent über dem gesetzlichen Grenzwert.

Die meisten Verschmutzungen wurden an den Mündungen von Flüssen, Kanälen oder an Stellen, wo ungeklärte Abwässer eingeleitet wird festgestellt. Erhöhte Bakterienwerte konnte auch in der Nähe von Badeanstalten und Stränden festgestellt werden.

40 Prozent der Abwässer nicht genug gereinigt
Der Umweltverband bekräftigt wieder, dass die Investitionen für die Effizienz von Kläranlagen und des Abwassernetzes erhöht werden müssen. „40 Prozent der Abwässer in unseren Städten werden nicht ausreichend gereinigt. Die EU hat Italien bereits mehrfach gewarnt und vier Vertragsverletzungsverfahren wegen Nichteinhaltung der europäischen Abwasserrichtlinie eingeleitet. Bis heute haben die Bußgelder unser Land mehr als 142 Millionen Euro gekostet“, hieß es in einem Schreiben von Legambiente.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt