Bilder gefladert

Bella Hadid erneut wegen Instagram-Fotos verklagt

Adabei
05.08.2023 18:00

Bella Hadid (26) zählt zu den erfolgreichsten Supermodels der Welt. Doch auch in ihrer Jetset-Realität ist nicht alles eitel Sonnenschein. Sie hat - erneut - mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen, da sie ohne Zustimmung eines Fotografen Bilder auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht hat.

Hadid teilt regelmäßig Einblicke in ihr Modelleben und zeigt ihren Fans gerne Schnappschüsse ihrer Outfits. Allerdings hat sie ein Foto offenbar ohne die Zustimmung des Fotografen gepostet, was nun zum zweiten Mal eine Urheberrechtsklage gegen sie zur Folge hat.

Laut Gerichtsdokumenten, die TMZ vorliegen, wurde kürzlich Klage gegen die 26-Jährige von einem Fotografen der Firma Chosen Figure eingereicht. Der Fotograf behauptet, dass Bella eine seiner Aufnahmen ohne Zustimmung oder Zahlung einer Lizenzgebühr auf ihrem Instagram-Profil veröffentlicht hat.

Das betreffende Foto zeigt Bella im August 2020 vor ihrem Apartment in New York. Da das Bild urheberrechtlich geschützt ist, fordert der Kläger nun Schadensersatz. Darüber hinaus verlangt der Fotograf eine einstweilige Verfügung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt